Zielgebiet: Karibik
Bridgetown ist sowohl die Hauptstadt als auch der Haupthafen von Barbados. Der Inselstaat liegt nordöstlich von Venezuela in der Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Bridgetown wurde 1628 von den Briten gegründet und lebt hauptsächlich vom Tourismus. Die Stadt wartet nämlich mit bedeutenden Bauwerken der britischen Kolonialarchitektur auf. Die gesamte Altstadt gehört seit 2011 zu den UNESCO-Welterben. In der Broad Street, der wichtigsten Geschäftsstraße von Bridgetown, gibt es neben kleineren Geschäften auch Kaufhäuser mit internationalem Angebot.
Antigua liegt zwischen dem Nordatlantik und der Karibik und gehört zu den Kleinen Antillen. Im Nordwesten der Insel befindet sich die Hauptstadt St. John's mit dem Haupthafen, der neben dem Personentransport auch den Export von Rum, Zucker und Baumwolle ermöglicht. Im Gesamten besitzt die Insel 365 Strände sowie zahlreiche Naturhäfen. Die historische Hafenanlage Nelson's Dockyard im Süden Antiguas gehört wegen ihrer natürlichen Lage sogar zu den wenigen hurrikansicheren Häfen. 2016 wurde die Marinewerft mit den zugehörigen archäologischen Stätten als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet.
An der Karibischen See im Südwesten der Insel Dominica liegt deren Hauptstadt, wirtschaftliches und kulturelles Zentrum Roseau. Im "Windsor Park", einem großen Stadion im Zentrum der Stadt, werden hauptsächlich Cricket-Spiele ausgetragen. Roseau hat allerlei verschiedene Aktivitäten zu bieten: Wie wäre es mit einem Besuch des Botanischen Gartens, einer Entspannungsrunde am Strand oder einer Wanderung an den "Boling Lake", die zweitgrößte Thermalquelle der Welt? Einen tollen Ausblick über die gesamte Stadt bekommen Besucher beim Aussichtspunkt "Morne Bruce".
Im Osten der Karibik liegen die Kleinen Antillen, zu denen auch der Inselstaat St. Lucia gehört. Die Haupt- und zugleich größte Stadt Castries befindet sich an der Nordwestküste der Insel und verfügt über einen wichtigen Hafen. Neben dem dort stattfindenden Export landwirtschaftlicher Produkte hat der Tourismus eine große wirtschaftliche Bedeutung. Dieser ist nämlich der größte Arbeitgeber St. Lucias. Jährlich verzeichnet die Insel Tausende Kreuzfahrtgäste. Ein beliebtes Touristenziel ist die Ruine der Zuckermühle im Roseau Valley südlich von Castries.
Eine der schönsten Hafenstädte in der Karibik ist St. George´s, die Hauptstadt von Grenada. Die malerische Kleinstadt erstreckt sich auf grünen Hügeln rund um einen Naturhafen. Auf einem Felsvorsprung thront oberhalb des Hafens Fort George. Die Festung selbst ist zwar heute in einem verfallenen und ungepflegten Zustand, jedoch hat man von hier oben eine tolle Aussicht. Der beliebteste Strand der Insel ist die drei Kilometer lange Bucht von Grand Anse. Hier kann man die Seele voll und ganz baumeln lassen sowie zahlreiche Wassersportaktivitäten ausüben.
Am Südwestufer der karibischen Insel Curaçao befindet sich Willemstad, eine der kulturreichsten und vielfältigsten Städte der Welt. Touristen dürfen sich hier auf eine große Auswahl an Museen und Ausstellungszentren freuen. Willemstad ist durch die St. Anna-Bucht in zwei Bereiche unterteilt - Punda und Obtrobanda - und wird durch die berühmte Königin Emma-Pontonbrücke verbunden. Während Punda enge, gerade Straßen vorweist, ist Obtrobanda das komplette Gegenteil: Hier wirken die Straßen und Gassen eher wie ein Labyrinth, wodurch dem Ort ein besonderer Charme verliehen wird.
Kralendijk ist der Hauptort von Bonaire, der kleinsten der sogenannten ABC-Inseln. Direkt gegenüber vom Nordpier befindet sich der Willhelmiaplatz, auf dem regelmäßig Märkte besucht werden können. Ebenfalls im Hafen steht ein Denkmal, das an die Gefallenen des Zweiten Weltkriegs erinnert. Mit einer großen Korallenlandschaft zählt die Insel Bonaire zu einem der besten Tauchgebiete der Welt. Um die Unterwasserwelt zu schützen, wurde der Bonaire Marine Park 1979 gegründet.
Oranjestadt ist die Hauptstadt der niederländischen Insel Aruba in der Karibik. Der Einfluss des niederländischen Königreichs macht sich in der Stadt bemerkbar. Sie steckt voller bunter Häuser, wie beispielsweise dem grünen Rathaus. Oranjestadt lädt zu einem Bummel in den zahlreichen Einkaufsstraßen oder zum Entspannen an den wunderschönen Stränden ein. An der Hafenpromenade befinden sich außerdem viele Cafés und Restaurants.
La Romana ist mit circa 200.000 Einwohnern eine der größten Städte der Karibik. Sie befindet sich an der Südküste der Dominikanischen Republik. Neben wunderschönen Stränden können Besucher das Künstlerdorf „Altos de Chavón", eine nachgebaute andalusische Siedlung, sowie die „Cuevas de las Maravillas", Höhlen, die einst von den Taino-Indianern bewohnt wurden, besichtigen.
Mit dem Euro mitten in der Karibik zahlen? Das ist auf Martinique möglich. Denn der Inselstaat und seine Hafen- und Hauptstadt Fort-de-France gehören zu Frankreich und somit zur EU. Bewundern können Sie in der Geburtsstadt von Napoleons Frau, Kaiserin Joséphine, viele denkmalgeschützte Gebäude im Kolonialstil wie beispielsweise das Rathaus. Circa 40 km entfernt von Fort-de-France liegt außerdem der 1.397m hohe Vulkan Montagne Pelée im Tropenwald.