Zielgebiet: Südafrika
Mit über 400.000 Einwohnern ist Kapstadt die zweitgrößte Stadt Südafrikas. Ihren Namen erhielt die Stadt durch das "Kap der Guten Hoffnung", welches etwa 45 Kilometer südlich an der Küste liegt. Zu den beliebtesten touristischen Zielen gehört der 1.086 hohe, majestätische Tafelberg. Seit 1926 fährt eine Drahtseilbahn auf den Berggipfel hinauf. Zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das alte Rathaus (1755), das Castle Good Hope (1666) und die Niederländische Reformationskirche (1755).
Das südafrikanische East London liegt , wie es der Namen vermuten lässt, im Osten und zwar direkt an der Küste bei der Mündung des Buffalo- und des Nahoon-Rivers in den Indischen Ozean. Die Stadt wurde 1836 als britischer Militärposten gegründet und wuchs durch die spätere Niederlassung deutscher Siedler. Heute bieten sich Besuchern hier einige Sehenswürdigkeiten wie das East London Museum, die City Hall oder das East London Aquarium. Nur wenige Kilometer außerhalb der Stadt erstrecken sich weitläufige Sandstrände.
Durban liegt im Osten Südafrikas an der Küste zum Indischen Ozean und verfügt über den größten Hafen Afrikas. Es handelt sich um einen natürlichen Hafen, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Aufgrund seiner Strände und des milden Klimas ist Durban ein viel besuchtes Urlaubsgebiet. Die Küstenstadt hat eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten, kulturellen Angeboten und Freizeitmöglichkeiten zu bieten. Zu nennen sind ein botanischer Garten, das Bat-Centre am Hafen sowie das Natural Science Museum in der Town Hall.
Das an der Südküste Südafrikas gelegene Port Elizabeth ist von zahlreichen weitläufigen Sandstränden wie Humewood, Hobie und Pollock geprägt. Port Elizabeth wird sowohl als die "windige Stadt" als auch die "freundliche Stadt" bezeichnet. Der circa 20 Kilometer nördlich gelegene Hafen wurde 2009 in Betrieb genommen und ist der drittgrößte in ganz Südafrika. Wichtige Gebäude der Stadt sind unter anderem die Nelson Mandela Metropolitan University, das Fort Frederick und ein 53 Meter hoher Aussichtsturm. Aber auch ein Besuch der King George VI Art Gallery oder ein Ausflug in den Addo Elephant National Park, in dem man geführte Safaris unternehmen kann, sind empfehlenswert.
Die namibische Hafenstadt Lüderitz befindet sich an einer der wenigen Buchten der afrikanischen Diamantenküste. Lüderitz war einst eine Kolonie des Deutschen Reiches und wurde nach dem Tabakhändler Adolf Lüderitz benannt, der 1883 in Namibia Land erwarb, um Bodenschätze zu suchen. In der Stadt sind viele Gebäude im Jugendstil zu finden. Besonders sehenswert sind das Kreplin-Haus, das Krabbenhöft, das Lampe-Gebäude und die ehemalige Deutsch-Afrika-Bank.
Walvis Bay befindet sich an der Küste Namibias. In der kleinen Küstenstadt selbst ist die rheinische Missionskirche einen Besuch wert. Hier zeigt sich die einstige deutsche Besatzung der Kolonialstadt, da die im Jahre 1880 erbaute Kirche von ihrer Architektur her auch in der eigenen Heimat stehen könnte. In der Lagune leben zahlreiche Vogelarten, darunter Flamingos, Pelikane und Damaraseeschwalben. Auch ein Besuch des Leuchtturms Pelican Point am Atlantik ist einen Ausflug wert: Hier kann man Delfine, Wale sowie Südafrikanische Seebären beim Schwimmen beobachten.