Deine 15-tägige Reise ins Land des Nordlichts beginnt in der Elbmetropole Hamburg. Durch den Eidfjord führt dich der Weg nach Bergen. Vom Hausberg Fløyen aus lässt sich die Aussicht über die Stadt besonders genießen. Via Olden und Hellesylt bringt dich das Schiff zum spektakulären Geiranger Fjord mit seinen zahlreichen Wasserfällen. Ein weiterer Seetag lässt dir Zeit, um das vielfältige Angebot an Bord zu genießen. Nach einem Abstecher auf die Lofoten können Geschichtsinteressierte das Kriegsmuseum in Narvik besuchen. Über Bodø gelangst du nach Trondheim, wo das Schiff über Nacht liegt. Hier lohnt sich ein Besuch des beeindruckenden Nidarosdomes oder der ehemaligen Klosterinsel Munkholmen. Von Stavanger aus kannst du die Felsformationen des Lysefjords entdecken, bevor das Schiff nach Hamburg zurückkehrt.
Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.
Die norwegische Kommune Eidfjord liegt am namensgebenden Fjord östlich von Bergen. Im Gebiet der Kommune befinden sich große Teile der Ökoregion Fjells sowie des Nationalparks Hardangervidda, außerdem gibt es hier mehrere Wasserfälle. Einen fantastischen Ausblick über den Eidfjord hat man auf der Alm Kjeåsen, die sich in 530 Metern Höhe befindet. Ergänzt wird das Touristenangebot vom Hardangervidda Natur- und Kulturzentrum sowie von der sogenannten Alten Kirche, die 1309 erbaut wurde und so ihrem Namen gerecht wird.
Der Hafen von Bergen gilt als einer der belebtesten Seehäfen Europas. Die Stadt im Osten Norwegens ist mit über 250.000 Einwohnern die zweitgrößte des Landes und hat für Touristen viel Sehenswertes zu bieten. Bergen ist Ausgangspunkt der Bergensbanen, eine der höchstgelegenen und zugleich landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas, die in die Hauptstadt Oslo führt. Außerdem gibt es in Bergen zahlreiche Theater, Museen und Bauwerke zu besichtigen. Auf dem Bergplateau des Fløyen hat man eine schöne Sicht auf die Stadt.
Olden ist ein Dorf in Norwegen. Es gehört zu der Kommune Stryn und liegt am Faleidfjord, einem Ausläufer des Nordfjords. Von hier aus starten Ausflüge zu Ausläufern des Jostedalsbreen Gletscher, wie beispielsweise dem Briksdalsbreen. Der höchste Punkt des Briksdalsbreen befindet sich 1.900 Meter über dem Meer. Außerdem finden Kajaktouren und Wanderungen statt, bei denen man die malerische nordische Landschaft erkunden kann.
Der norwegische Ort Hellesylt befindet sich in der Gemeinde Stranda unmittelbar am Geirangerfjord. Dieser 16 Kilometer lange Fjord gilt als einer der schönsten der Welt, weshalb er seit 2005 zum UNESCO Welterbe gehört. Ebenfalls sehenswert sind der Hellesyltfossen-Wasserfall, die Kirche von Sunnylven sowie die Berghöfe am Geirangerfjord. Viele dieser Attraktionen lassen sich am besten im Rahmen einer geführten Bootstour erkunden. Alternativ kann man die Umgebung während einer Wanderung oder eines Spaziergangs erkunden.
Der Geirangerfjord ist UNESCO geschützt und umgeben von Wasserfällen, schneebedeckten Gipfeln und viel grüner Natur. Der circa 15 Kilometer lange Fjord ist einer der bekanntesten norwegischen Fjorde. Um die wunderschöne Natur aus einer besondern Sicht zu sehen, sollte man auf den Dalsnibba Geiranger Skywalk fahren. Mit einem Auto, einem Ausflugsbus oder dem E-Bike kann man durch die kurvenreichen Straßen dorthin gelangen.
Die norwegische Stadt Leknes liegt auf der Lofoten-Insel Vestvågøy. In der Region erwartet Reisende atemberaubende Natur: Berge und Erhöhungen, die aus dem Wasser ragen, ausgedehnte Grasebenen sowie Flüsse, die im Winter eine eindrucksvolle Schneelandschaft bieten. Das idyllische Bild wird durch beschauliche Siedlungen mit typisch roten Holzhäusern ergänzt. Leknes selbst bietet trotz geringer Einwohnerzahl viele Geschäfte und ein Einkaufszentrum.
Nördlich des Polarkreises, am norwegischen Olotfjord, liegt die norwegische Stadt Narvik. Sie bietet Naturbegeisterten eine Umgebung aus unberührter Natur, Fjorden und Bergen, zudem ist sie besonders geeignet für Touristen, die unbedingt mal die Polarlichter beobachten möchten. Im Sommer lässt sich die Umgebung prima beim Wandern oder auf einer Kanu-Tour erkunden. In der Nähe von Narvik befindet sich der Narvikfjellet inklusive einem Ski Resort. Dort oben lassen sich das Fjordpanorama und, je nach Jahreszeit, die Mitternachtssonne noch besser genießen. Auch Kultur kommt in Narvik nicht zu kurz: Touristen können beispielsweise das Kriegsmuseum oder das Museum Nord besuchen und dort alles über das frühere und heutige Leben in Narvik und der Umgebung erfahren. Oder wie wäre es mit einer romantischen Eisenbahnfahrt nach Katterat?
Bodø liegt auf einer Halbinsel im Norden Norwegens und ist die Hauptstadt der Provinz Nordland. Vom 15. bis zum 29. Dezember kann man hier die Polarnacht erleben, die Mitternachtssonne scheint vom 2. Juni bis zum 10. Juli. Besucher, die kein Norwegisch sprechen, finden in der Touristeninformation auch Informationen auf Deutsch und Englisch. Obwohl es sich nicht um eine übermäßig große Stadt handelt, gibt es in und bei Bodø eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind das norwegische Luftfahrtmuseum, die Domkirche, das Nordlandmuseum sowie der Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt.
Das pulsierende Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens und beherbergt einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region. So etwa den Nidarosdom: Die Kathedrale wurde über dem Grab des Heiligen Olav errichtet und ist das Nationalheiligtum des Landes. Zudem legt Trondheim einen starken Fokus auf lokale Lebensmittel. In den meisten Pubs, Cafés und Restaurants hat man eine große Auswahl an lokal gebrauten Bieren und dazu passenden Speisen.
Die eigenständige Kommune Stavanger liegt im Südwesten Norwegens und ist die viertgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt "Gamle Stavanger" mit ihrer traditionellen lokalen Architektur begeistert zahlreiche Besucher: Kleine Holzhäuschen in den verschiedensten Farben reihen sich in malerischen Steingassen aneinander und lassen das Shopping-Herz höher schlagen. Auch empfiehlt es sich, einen Ausflug nach Rogaland zu unternehmen. Hier findet man die schönsten norwegischen Blumen und kann den atemberaubenden Ausblick am 600 Meter hohen "Preikestolen" am Lysefjord genießen.