Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.
Die schottische Stadt Invergordon liegt im nördlichen Verwaltungsbezirk Highland. Die Stadt bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die wunderschönen Highlights des Landes zu erkunden. Etwa 30 Kilometer von Invergordon befindet sich das bekannte Gewässer Loch Ness. Hier kann man in dem Dorf Drumnadrochit den Spuren des Seeungeheuers Nessie nachgehen oder den fantastischen Blick auf den See von den Ruinen des IS Urquhart Castles genießen.
Lerwick ist die größte Stadt der zu Schottland gehörenden Shetland-Inseln. Hier reihen sich urige Pubs aneinander, in denen noch die "Fiddle", das traditionelle Instrument der Inseln, gespielt wird. Generell werden in Lerwick Traditionen großgeschrieben: Beim jährlich stattfindenden Up-Helly-Aa-Festival wird ein Wikingerschiff verbrannt und Whisky aus Wikingerhelmen getrunken. Das "Croft House Museum" bietet einen Einblick, wie die Einheimischen im 19. Jahrhundert in Shetland gelebt haben.
Ålesund befindet sich im Westen Norwegens an der Atlantikküste. Besonders ihre Lage auf mehreren Inseln und das durch den Jugendstil geprägte Zentrum machen die Stadt zu einem beliebten Touristenziel. Das Haus der Arbeitervereinigung sowie die Freimaurerloge Ålesund gehören zu den bedeutendsten Bauwerken. Am besten sieht man das Stadtbild vom Stadtberg Aksla aus, auf den man über 418 Stufen vom Stadtpark aus gelangt. Hier kann man außerdem einen weiten Ausblick über das Meer und die Sunnmøre-Alpen genießen.
Der Hafen von Bergen gilt als einer der belebtesten Seehäfen Europas. Die Stadt im Osten Norwegens ist mit über 250.000 Einwohnern die zweitgrößte des Landes und hat für Touristen viel Sehenswertes zu bieten. Bergen ist Ausgangspunkt der Bergensbanen, eine der höchstgelegenen und zugleich landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas, die in die Hauptstadt Oslo führt. Außerdem gibt es in Bergen zahlreiche Theater, Museen und Bauwerke zu besichtigen. Auf dem Bergplateau des Fløyen hat man eine schöne Sicht auf die Stadt.
Die norwegische Kommune Eidfjord liegt am namensgebenden Fjord östlich von Bergen. Im Gebiet der Kommune befinden sich große Teile der Ökoregion Fjells sowie des Nationalparks Hardangervidda, außerdem gibt es hier mehrere Wasserfälle. Einen fantastischen Ausblick über den Eidfjord hat man auf der Alm Kjeåsen, die sich in 530 Metern Höhe befindet. Ergänzt wird das Touristenangebot vom Hardangervidda Natur- und Kulturzentrum sowie von der sogenannten Alten Kirche, die 1309 erbaut wurde und so ihrem Namen gerecht wird.
Die eigenständige Kommune Stavanger liegt im Südwesten Norwegens und ist die viertgrößte Stadt des Landes. Die Altstadt "Gamle Stavanger" mit ihrer traditionellen lokalen Architektur begeistert zahlreiche Besucher: Kleine Holzhäuschen in den verschiedensten Farben reihen sich in malerischen Steingassen aneinander und lassen das Shopping-Herz höher schlagen. Auch empfiehlt es sich, einen Ausflug nach Rogaland zu unternehmen. Hier findet man die schönsten norwegischen Blumen und kann den atemberaubenden Ausblick am 600 Meter hohen "Preikestolen" am Lysefjord genießen.
Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.