Port Victoria liegt an der Nordküste der Insel Mahé und ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch die einzige Stadt der Seychellen. Die 26.000 Einwohner genießen das ganze Jahr über Temperaturen von circa 30 Grad Celsius. Neben einem Hafen besitzt die Stadt auch noch einen internationalen Flughafen und sogar eine Fachhochschule. Port Victoria musste bereits mehrmals wiederaufgebaut werden, jedoch kann man den Kolonialstil noch am Justizpalast und am Glockenturm erkennen, der dem Little Ben in London nachempfunden wurde. Besucher können zudem den Botanischen Garten und das Victoria National History Museum besichtigen. Der von Palmen gesäumte Strand von Mahé eignet sich gut zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen.
Wer eine typisch madagassische Stadt erleben möchte, ist in Antsiranana fehl am Platz. Die Stadt am nördlichen Ende Madagaskars unterscheidet sich deutlich von den anderen des Inselstaates. Das Stadtbild zeichnet sich nämlich durch große Steinhäuser und breite Straßen der Kolonialzeit aus, wie sie an keinem anderen Ort auf der Insel noch erhalten sind. Aufgrund ihrer zahlreichen Shoppingmöglichkeiten, wie beispielsweise in der Rue Colbert, und verschiedener Restaurants mit besonderer Kulinarik ist Antsiranana ein beliebtes Reiseziel und wird von den meisten Kreuzfahrtschiffen in der Region angelaufen.
Die Insel Nosy Be liegt etwa 10 Kilometer vor der Nordwestküste Madagaskars im Indischen Ozean. Ihr Name bedeutet "große Insel" und sie ist vulkanischen Ursprungs. Zuckerrohrfelder und Gewürzplantagen, beispielsweise für Vanille und Zimt, prägen das Landschaftsbild. Im Südosten der Insel liegt das Naturreservat Lokobe, in dem Chamäleons, Geckos und Frösche leben. Madagassische Lemuren, Reptilien und Vögel können im Lemuria Land beobachtet werden.
Im Indischen Ozean an der Nordwestküste des Inselstaates Mauritius liegt die Hauptstadt Port Louis. Durch Berge im Hinterland wird sie vor den Passatwinden geschützt. In Richtung der Küste befinden sich mehrere kleine Hügel, von denen aus man einen ebenso guten Panoramablick über die Stadt bekommt, wie von der Zitadelle "Fort Adélaide". Weitere Sehenswürdigkeiten sind der Minakshi-Tempel und das Naturkundemuseum. Im "Blue Penny Museum" können Touristen und vor allem Briefmarkensammler unter anderem eines der vier ungestempelten Exemplare der Blauen Mauritius bestaunen.
Le Port beheimatet den Überseehafen der französischen Insel La Réunion. Die Vulkaninsel ist bekannt für scheinbar unendlich weiße Sandstrände, zahlreiche Zuckerrohr- und Vanilleplantagen sowie für beeindruckende Landschaften mit tiefen Schluchten, spitzen Felsformationen und grünen Tälern. Als besonderes Erlebnis gilt eine Tour zum "Piton de la Fournaise", einer der aktivsten Vulkane der Erde.
Port Victoria liegt an der Nordküste der Insel Mahé und ist nicht nur Hauptstadt, sondern auch die einzige Stadt der Seychellen. Die 26.000 Einwohner genießen das ganze Jahr über Temperaturen von circa 30 Grad Celsius. Neben einem Hafen besitzt die Stadt auch noch einen internationalen Flughafen und sogar eine Fachhochschule. Port Victoria musste bereits mehrmals wiederaufgebaut werden, jedoch kann man den Kolonialstil noch am Justizpalast und am Glockenturm erkennen, der dem Little Ben in London nachempfunden wurde. Besucher können zudem den Botanischen Garten und das Victoria National History Museum besichtigen. Der von Palmen gesäumte Strand von Mahé eignet sich gut zum Schwimmen, Tauchen und Entspannen.