Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und zudem die nördlichste Großstadt Deutschlands. Eine vielseitige Kulturszene, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie stadtnahe Strände stellen hier eine ideale Mischung für Besucher dar. Das maritime Flair Kiels lässt sich besonders gut bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hafen genießen. Alternativ bietet es sich auch an, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen.
Die Stadt Newcastle upon Tyne liegt im Nordosten von England am Fluss Tyne. Sie genießt die Vorzüge des wärmenden Klimas des Golfstroms. Im Hafenviertel warten zahlreiche Pubs und Cafés sowie viktorianische Architektur und Galerien auf ihre Besucher. Das Wahrzeichen der Stadt ist die Gateshead Millennium Bridge. Sie überspannt den Tyne mit einer einzigartigen Kippkonstruktion und lässt auch große Schiffe problemlos passieren.
Die Küstenstadt Dover gilt aufgrund seiner Nähe zum europäischen Festland als wichtigster Hafen Englands. Bekannt ist Dover für seine weißen Kreidefelsen und die antiken Sehenswürdigkeiten, wozu zum Beispiel die Burg "Dover Castle" oder die Abtei "St. Augustinus" in Canterbury zählen. Zudem bietet es sich an, per Zug innerhalb einer Stunde von Dover nach London zu fahren. In der britischen Hauptstadt warten Attraktionen wir der "Palace of Westminster" oder der "Tower of London".
Die in Wales liegende Stadt Fishguard hat in der walisischen Sprache noch einen zweiten Namen: Abergwaun. Zusammen mit dem Nachbarort Goodwick, in der der Hafen liegt, bildet Fishguard eine Art Doppelstadt. 1797 fand hier die angeblich letzte Invasion der Franzosen in Großbritannien statt. Die siegessicheren Franzosen besiegelten ihre Eroberung mit dem erbeuteten Alkohol, was ihnen jedoch zum Verhängnis wurde. Während die Franzosen infolge ihrer Siegesfeier kampfunfähig wurden, eroberten die Briten ihr Städtchen zurück.
Dublin ist die Haupt- und größte Stadt der Republik Irland und liegt im Osten des Landes an der Irischen See. Der Name leitet sich vom irischen „Duibhlinn" ab, was so viel wie „Schwarzer Teich" bedeutet. Damit ist das tiefe Meerwasser bei Dublin gemeint, das bestens für einen Hafen geeignet ist. Neben den vielen Nachtclubs im bekannten Viertel Temple Bar, das sich seine mittelalterlichen Straßenzüge mit engen kopfsteingepflasterten Gassen erhalten hat, gibt es in der Innenstadt einige Bars und Restaurants.
Belfast, die Hauptstadt von Nordirland, liegt im Norden der irischen Insel an der Mündung des Flusses Lagan in die Irische See. Es handelt sich um eine moderne und doch traditionsreiche Stadt. Hier lassen sich alte, prächtige Gebäude wie die City Hall, die Linen Hall Library, eine öffentliche Bibliothek, oder das Grand Opera House besichtigen. Das Belfast Castle geht auf eine Normannenburg aus dem 12. Jahrhundert zurück. Wer sich für den Nordirlandkonflikt interessiert, sollte der Peace Line einen Besuch abstatten.
Greenock ist eine Stadt im Westen Schottlands. Sie liegt rund 40 Kilometer westlich von Glasgow. Was früher als Fischerdorf gegründet wurde, ist heute eine Stadt mit mehr als 44.000 Einwohnern. Viktorianische Gebäude zieren das Stadtbild ebenso wie die 75 Meter hohe Viktoria Statue am Rathaus. Bei einem Spaziergang entlang der Esplanade, einer Promenade, haben Sie einen schönen Blick auf die schottische Landschaft.
Die schottische Stadt Invergordon liegt im nördlichen Verwaltungsbezirk Highland. Die Stadt bietet einen idealen Ausgangspunkt, um die wunderschönen Highlights des Landes zu erkunden. Etwa 30 Kilometer von Invergordon befindet sich das bekannte Gewässer Loch Ness. Hier kann man in dem Dorf Drumnadrochit den Spuren des Seeungeheuers Nessie nachgehen oder den fantastischen Blick auf den See von den Ruinen des IS Urquhart Castles genießen.
Der zweitgrößte Hafen Dänemarks liegt in der zweitgrößten Stadt des Landes und ermöglicht dank einer Wassertiefe von 14 Metern den allermeisten Schiffen das Anlegen. Aarhus wurde einst von den Wikingern gegründet und erstmals 948 erwähnt. Die Stadt ist von einer vielseitigen Architektur geprägt. Zu den bedeutendsten Gebäuden gehören der Dom zu Aarhus sowie die Marienkirche mit einer Krypta aus dem 11. Jahrhundert.
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und zudem die nördlichste Großstadt Deutschlands. Eine vielseitige Kulturszene, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie stadtnahe Strände stellen hier eine ideale Mischung für Besucher dar. Das maritime Flair Kiels lässt sich besonders gut bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hafen genießen. Alternativ bietet es sich auch an, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen.