Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.
Haugesund ist eine Handelsstadt an der Südwestküste Norwegens. Sie liegt zwischen Bergen und Stavanger. Die Stadt entstand zur Zeit der boomenden Heringsfischerei und diente als Umschlagplatz. Heute wird die Wirtschaft durch die Erdöl- und die Schiffbauindustrie geprägt. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann das Wandergebiet unweit der Stadt besuchen. Nicht weit entfernt von Haugesund, in Avaldsnes, findet man den ehemaligen Königssitz des ersten Königs von Norwegen.
Bodø liegt auf einer Halbinsel im Norden Norwegens und ist die Hauptstadt der Provinz Nordland. Vom 15. bis zum 29. Dezember kann man hier die Polarnacht erleben, die Mitternachtssonne scheint vom 2. Juni bis zum 10. Juli. Besucher, die kein Norwegisch sprechen, finden in der Touristeninformation auch Informationen auf Deutsch und Englisch. Obwohl es sich nicht um eine übermäßig große Stadt handelt, gibt es in und bei Bodø eine Vielzahl an Sehenswürdigkeiten. Zu nennen sind das norwegische Luftfahrtmuseum, die Domkirche, das Nordlandmuseum sowie der Saltstraumen, der stärkste Gezeitenstrom der Welt.
Die Stadt Tromsø liegt im Norden Norwegens und gilt als wichtiges kulturelles Zentrum nördlich des Polarkreises. Hier gehören Natur und Kultur zusammen wie Wind und Meer. Von diversen Museen bis zum nördlichsten botanischen Garten der Welt bekommt man in Tromsø nicht nur übliche Sehenswürdigkeiten zu Gesicht. Die Stadt inmitten der Arktis gilt auch als idealer Ort, um das Naturschauspiel des legendären Nordlichts zu beobachten.
Hoch im Norden Norwegens liegt die Stadt Alta, die 1704 von eingewanderten Finnen begründet wurde. Felsritzungen aus der Steinzeit zeigen jedoch, dass das heutige Stadtgebiet schon vor 15.000 Jahren von Menschen bewohnt war. Trotz der nördlichen Lage herrscht hier ein vergleichsweise mildes Klima und der Hafen ist ganzjährig eisfrei. In Wintermonaten gilt die Stadt als eines der besten Gebiete, um die majestätischen Polarlichter zu beobachten. Das wichtigste Bauwerk von Alta ist die Nordlichtkathedrale, die erst 2012 fertiggestellt wurde.
Die Gemeinde Sortland befindet sich auf der Inselgruppe Vesterålen in Nordnorwegen. Die rund 10.000 Bewohner leben hier vorwiegend vom Fischfang und auch zum Großteil vom Tourismus. Sehenswert in der Stadt sind zahlreiche Kunstausstellungen und eine Kirche aus dem Jahr 1901. Im Herbst findet jährlich in der Stadt ein Jazz Festival statt, das sowohl bei den Bewohnern als auch bei Reisenden großen Anklang findet. Sortland wartet zudem mit atemberaubenden Wanderwegen auf.
Das pulsierende Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens und beherbergt einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region. So etwa den Nidarosdom: Die Kathedrale wurde über dem Grab des Heiligen Olav errichtet und ist das Nationalheiligtum des Landes. Zudem legt Trondheim einen starken Fokus auf lokale Lebensmittel. In den meisten Pubs, Cafés und Restaurants hat man eine große Auswahl an lokal gebrauten Bieren und dazu passenden Speisen.
Der Hafen von Bergen gilt als einer der belebtesten Seehäfen Europas. Die Stadt im Osten Norwegens ist mit über 250.000 Einwohnern die zweitgrößte des Landes und hat für Touristen viel Sehenswertes zu bieten. Bergen ist Ausgangspunkt der Bergensbanen, eine der höchstgelegenen und zugleich landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas, die in die Hauptstadt Oslo führt. Außerdem gibt es in Bergen zahlreiche Theater, Museen und Bauwerke zu besichtigen. Auf dem Bergplateau des Fløyen hat man eine schöne Sicht auf die Stadt.
Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.