Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und zudem die nördlichste Großstadt Deutschlands. Eine vielseitige Kulturszene, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie stadtnahe Strände stellen hier eine ideale Mischung für Besucher dar. Das maritime Flair Kiels lässt sich besonders gut bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hafen genießen. Alternativ bietet es sich auch an, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen.
Göteborg ist die zweitgrößte Stadt Schwedens nach Stockholm. Der Hafen, der im Westen liegenden Stadt, ist der Größte in Schweden und bietet viel Platz für Attraktionen wie begehbare historische Schiffe. In der sogenannten Fischkirche erwartet Besucher ein Fischmarkt und im Kunstmuseum Werke vieler europäischer Künstler. Die Universitätsstadt Göteborg ist mittlerweile aufgrund seiner süßen Cafés, Vintage-Läden und seines Street Foods sehr modern und hip.
Die Küstenstadt Dover gilt aufgrund seiner Nähe zum europäischen Festland als wichtigster Hafen Englands. Bekannt ist Dover für seine weißen Kreidefelsen und die antiken Sehenswürdigkeiten, wozu zum Beispiel die Burg "Dover Castle" oder die Abtei "St. Augustinus" in Canterbury zählen. Zudem bietet es sich an, per Zug innerhalb einer Stunde von Dover nach London zu fahren. In der britischen Hauptstadt warten Attraktionen wir der "Palace of Westminster" oder der "Tower of London".
An der Seine-Mündung in den Ärmelkanal liegt Le Havre, der zweitgrößte Hafen Frankreichs und einer der wichtigsten in Europa im Geschäft mit Containern. Doch auch Yachten und Kreuzfahrtschiffe legen hier an. Von hier aus bietet sich natürlich ein Ausflug in die französische Hauptstadt an, doch auch Le Havre selbst ist sehenswert. Der Stadtkern wurde von Architekten von 1945 bis 1954 wiederaufgebaut und gehört seit 2005 zum UNESCO-Welterbe, er wird überragt vom Turm der St. Josephs Kirche. Im Musée des Beaux-Arts André Malraux können kunstbegeisterte Touristen zahlreiche impressionistische Werke verschiedener Künstler bestaunen.
Im äußersten Nordwesten von Spanien liegt A Coruña. Die Stadt beherbergt einen der wichtigsten Häfen des Landes und ist dank der Universität eine dynamische Stadt voller Leben. In der Altstadt reihen sich zahlreiche Kirchen, Museen, Restaurants und Bars aneinander. Das Archäologische Museum bietet Besuchern einen Einblick in die verschiedenen Zeitepochen Spaniens. Ebenfalls sehenswert ist das Militärmuseum, das unter anderem Waffen, Uniformen, aber auch antike Möbel ausstellt.
Im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste liegt Lissabon. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Portugals beherbergt den wichtigsten Hafen des Landes. Lissabon lässt sich bestens zu Fuß oder mit der aus den 1930er Jahren stammenden Straßenbah "Électrico" erkunden. Den romantischen Teil der Stadt findet man in dem Viertel Alfama. Besonders sehenswert ist zudem der westliche Stadtteil Bélem mit seinen Prachtbauten aus dem 16. Jahrhundert.
Cádiz liegt auf einer Landspitze im Süden Spaniens und ist die größte atlantische Hafenstadt Andalusiens. Es handelt sich um eine der ältesten Städte Westeuropas. Im Museo de Cádiz kann man phönizische Sarkophage aus dem 5. Jahrhundert vor Christus besichtigen, außerdem wurde 1995 die Factoría de Salazones romana, ein industrieller Komplex des Römischen Reiches, entdeckt. Sehenswert ist vor allem die historische Altstadt von Cádiz, ein touristisch beliebter Anlaufpunkt sind die Strände.
Málaga, die zweitgrößte Stadt der spanischen Region Andalusien und sechstgrößte Stadt des Landes, liegt am westlichen Mittelmeer an der Costa del Sol. In Málaga kann man die berühmte Alhambra besichtigen. Das Meisterwerk der arabischen Baukunst ist das einzige noch erhaltene arabische Bauwerk aus dem Mittelalter. Heute ist die Alhambra eine der meist besichtigten Sehenswürdigkeiten Spaniens.
Die Hafenstadt Valencia liegt an der Südostküste Spaniens, an der Mündung des Turia in das Mittelmeer. Zu den drei wesentlichen Attraktionen Valencias gehören die historische Altstadt, moderne Museen und schöne Strände, die Besucher zum Verweilen einladen. Im Nordwesten des Zentrums führt die Avinguda María Cristina zur Placa del Mercat. Hier befindet sich der Mercat Central, eine der schönsten Markthallen des Landes im Jugendstil. Wenige Straßen östlich der Markthalle ist der sechseckige Turm der Kirche Santa Catalina zu finden.
Die berühmte Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, Palma de Mallorca, ist keineswegs nur mit dem Ballermann 6 gleichzusetzen. An zahlreichen anderen Stränden können Touristen abseits der Partymeile schön entspannen oder aber die Kultur der Altstadt entdecken. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Burganlage "Castell de Bellver" und die gotische Kathedrale La Seu. Das Zentrum der Stadt bildet der Plaça Major, von dem aus man durch kleine Gassen schlendern und die zahlreichen Geschäfte entdecken kann.