Venedig befindet sich im Nordosten Italiens und ist die Hauptstadt der Region Venetien und der Metropolitanstadt Venedig. Mit ihren berühmten Gondeln und Kanälen, Museen und Kunstsammlungen bietet die Lagunenstadt zahlreiche touristische Attraktionen. Zu den Must-Sees für einen Kurztrip gehören der Markusdom, der Dogenpalast sowie die Rialtobrücke. Badegäste kommen am Spiagga di San Nicolò auf ihre Kosten − der Strand ist für Besucher kostenlos zugänglich und ist einer der wenigen öffentlichen Sandstrände am Lido von Venedig.
Im Nordosten Italiens liegt die Stadt Ravenna, die mit ihren über 150.000 Einwohnern infolge von Verlandung keinen direkten Zugang mehr zur Adria hat, sondern über einen Kanal mit der Küste verbunden ist. Der Kern von Ravenna ist die historische Altstadt, zu deren Sehenswürdigkeiten unter anderem acht Gebäude aus dem 5. und 6. Jahrhundert gehören, die 1996 in die Liste des UNESCO Weltkulturerbes aufgenommen wurden. Neben älteren Gebäuden wie der Kirche San Vitale oder dem Mausoleum des Theoderich können Besucher auch jüngere Highlights wie die Stadttore, das Dante Museum oder den Palazzetto Veneziano am zentralen Platz der Stadt besichtigen.
Die Hafenstadt Split liegt an der dalmatinischen Küste Kroatiens und ist für ihre Strände und den festungsähnlichen Komplex des Diokletianpalastes im Zentrum bekannt. Heute besteht die Ruine aus über 200 Gebäuden. Im Inneren der weißen Steinmauer befinden sich zahlreiche Geschäfte, Bars, Cafés, Hotels und Häuser sowie eine Kathedrale. Wen es eher ins Grüne zieht, sollte den Sustipan Park aufsuchen. Dieser befindet sich etwa 15 Minuten zu Fuß vom Zentrum entfernt und gilt sowohl für Touristen als auch für Bewohner als Ruheoase.
Die kroatische Hafenstadt Dubrovnik liegt an der Küste zum Adriatischen Meer. Die „Perle der Adria", wie die Stadt aufgrund ihrer kulturelle Bedeutung oft genannt wird, gilt als eine der schönsten Städte des Mittelmeerraumes. Die Altstadt von Dubrovnik ist autofrei und wurde 1979 zum UNESCO-Weltkulturerbe erklärt. Einer der markantesten Punkte der Altstadt ist die Stadtmauer mit etlichen Festungen, Türmen und anderen Bauten, die das besterhaltene defensive mittelalterliche Befestigungssystem in Europa darstellt.
Valletta, deren maltesischer Name II-Belt lautet, ist die Hauptstadt des im Mittelmeer gelegenen Inselstaates Malta. Die kleine Stadt gilt als eine der historisch am besten gesicherten Orte der Welt, da sie von einem Ring aus Bastionen umgeben wird. Geschichtsbegeisterte sollten die Lascaris War Rooms in Valletta besuchen, die sich unter dem Upper Baraka Garden befinden. Die Festungsanlage aus dem 17. Jahrhundert war und ist sehr sicher und ist seit 2009 für Besucher geöffnet. Des Weiteren bietet die Stadt mehrere Museen sowie das "Teatru Manoel", eines der ältesten Theater in Europa.
An einer Bucht an der Nordküste Siziliens liegt die Inselhauptstadt und das kulturelle Zentrum: Palermo. Die Stadt hat über 670.000 Einwohner und zudem einiges zu bieten. Direkt am Hafen können Touristen den archäologischen Park "Parco Archeologico Castella a Mare" besuchen oder den angrenzenden Stadtkern erkunden. Dort befinden sich mehrere barocke Paläste, sehenswerte Kirchen wie die Kathedrale Maria Santissima Assunta, und viele historische Plätze. Eine weitere Sehenswürdigkeit Palermos ist der Brunnen Fontana Pretoria. Auch ein Ausflug zu den Ausgrabungsstätten von Solunt lohnt sich, denn dort finden sich die Überreste einer phönizischen Siedlung.
Cagliari liegt im Süden der italienischen Mittelmeerinsel Sardinien und ist deren Hauptstadt. Aufgrund der wechselhaften Geschichte Sardiniens findet man in der Stadt Architektur aus unterschiedlichen Epochen und Kulturen. Östlich und westlich befinden sich malerische Lagunen. Die Altstadt, Castello genannt, thront auf einer Hügelspitze. Hier kann man durch schmale Gassen spazieren und eine Vielzahl von Museen besichtigen. Zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten zählen die Kathedrale Santa Maria di Castello sowie das Anfiteatro Romano aus dem 2. Jahrhundert vor Christus.
Die berühmte Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, Palma de Mallorca, ist keineswegs nur mit dem Ballermann 6 gleichzusetzen. An zahlreichen anderen Stränden können Touristen abseits der Partymeile schön entspannen oder aber die Kultur der Altstadt entdecken. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Burganlage "Castell de Bellver" und die gotische Kathedrale La Seu. Das Zentrum der Stadt bildet der Plaça Major, von dem aus man durch kleine Gassen schlendern und die zahlreichen Geschäfte entdecken kann.