Der Hafen der Hansestadt Hamburg ist der größte Seehafen Deutschlands. Er gilt als einer der größten Umschlaghäfen weltweit und ist vor allem für Kreuzfahrten ab Deutschland bedeutend. Jedes Jahr findet der Hafengeburtstag sowie die Hamburger Cruise Days statt, die Wassersportfans und Touristen aus aller Welt anlocken. Abgesehen vom Hafen finden Besucher in Hamburg viele Sehenswürdigkeiten, wie die Landungsbrücken, die Elbphilharmonie oder die Reeperbahn in St. Pauli.
Der Hafen von Bergen gilt als einer der belebtesten Seehäfen Europas. Die Stadt im Osten Norwegens ist mit über 250.000 Einwohnern die zweitgrößte des Landes und hat für Touristen viel Sehenswertes zu bieten. Bergen ist Ausgangspunkt der Bergensbanen, eine der höchstgelegenen und zugleich landschaftlich schönsten Bahnstrecken Europas, die in die Hauptstadt Oslo führt. Außerdem gibt es in Bergen zahlreiche Theater, Museen und Bauwerke zu besichtigen. Auf dem Bergplateau des Fløyen hat man eine schöne Sicht auf die Stadt.
Das norwegische Skjolden liegt unmittelbar am Sognefjord, dem längsten und tiefsten Fjord der Welt. Hier leben gerade einmal rund 200 Menschen. Die kleine Siedlung bietet sich als perfekter Ausgangspunkt für Erkundungstouren in die Umgebung an. So gibt es die Möglichkeit, den höchsten Gebirgsübergang in Nordeuropa, den "Oscarhaugen", in 1430 Metern Höhe im Nationalpark Jotunheimen zu überqueren. Von diesem Pass aus kann man weiter auf den höchsten Gipfel des Landes. Der Galdhøpiggen ist 2.469 Meter hoch.
Olden ist ein Dorf in Norwegen. Es gehört zu der Kommune Stryn und liegt am Faleidfjord, einem Ausläufer des Nordfjords. Von hier aus starten Ausflüge zu Ausläufern des Jostedalsbreen Gletscher, wie beispielsweise dem Briksdalsbreen. Der höchste Punkt des Briksdalsbreen befindet sich 1.900 Meter über dem Meer. Außerdem finden Kajaktouren und Wanderungen statt, bei denen man die malerische nordische Landschaft erkunden kann.
Das pulsierende Trondheim ist die drittgrößte Stadt Norwegens und beherbergt einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Region. So etwa den Nidarosdom: Die Kathedrale wurde über dem Grab des Heiligen Olav errichtet und ist das Nationalheiligtum des Landes. Zudem legt Trondheim einen starken Fokus auf lokale Lebensmittel. In den meisten Pubs, Cafés und Restaurants hat man eine große Auswahl an lokal gebrauten Bieren und dazu passenden Speisen.
Der Trondheimfjord ist mit einer Länge von 130 Kilometern der drittlängste Fjord Norwegens. Direkt an diesem Fjord liegt die namensgebende Stadt Trondheim. An der östlichen und nördlichen Küste befinden sich Städte wie Stjørdal, Levanger und Steinkjer. Bei einer Fahrt durch den Trondheimfjord können Reisende unberührte Natur bestaunen: Wälder, Täler, Gebirge sowie steile Felshänge.
Die norwegische Hafenstadt Kristiansund liegt etwa 190 Kilometer von Trondheim entfernt. Nachweislich wurde der Ort bereits vor circa 10.000 Jahren besiedelt und auch der Hafen wird seit der Steinzeit genutzt. In Kristiansund gibt es einige Kirchen, die wegen ihrer traditionellen norwegischen Bauweise schön anzusehen sind. Als weiteres Highlight wird oft die Insel Grip genannt, auf der man die bekannte Stabkirche und einen Leuchtturm besichtigen kann.
Im Südwesten von Norwegen, am Ausgang des Hardangerfjords, liegt der Ort Rosendal, Verwaltungssitz der Kvinnherad-Kommune und deren größtes Touristikzentrum. Rosendals größte Sehenswürdigkeit ist die für Norwegen einmalige Baronie, welche mit einem Rosengarten und einem Park seit dem 19. Jahrhundert für Besichtigungen zur Verfügung steht. Im Inneren können die Besucher schöne Gemälde und die beeindruckende Einrichtung bestaunen. Auch an der frischen Luft kann man vor Ort einiges unternehmen, etwa eine Paddeltour auf dem Fjord oder eine Gletscherwanderung im Folgefonna Nationalpark.
Haugesund ist eine Handelsstadt an der Südwestküste Norwegens. Sie liegt zwischen Bergen und Stavanger. Die Stadt entstand zur Zeit der boomenden Heringsfischerei und diente als Umschlagplatz. Heute wird die Wirtschaft durch die Erdöl- und die Schiffbauindustrie geprägt. Wer sich gerne sportlich betätigt, kann das Wandergebiet unweit der Stadt besuchen. Nicht weit entfernt von Haugesund, in Avaldsnes, findet man den ehemaligen Königssitz des ersten Königs von Norwegen.
Kiel ist die Landeshauptstadt von Schleswig-Holstein und zudem die nördlichste Großstadt Deutschlands. Eine vielseitige Kulturszene, zahlreiche Sehenswürdigkeiten sowie stadtnahe Strände stellen hier eine ideale Mischung für Besucher dar. Das maritime Flair Kiels lässt sich besonders gut bei einem Spaziergang entlang der Uferpromenade mit Blick auf den Hafen genießen. Alternativ bietet es sich auch an, eine Hafenrundfahrt zu unternehmen.