Die berühmte Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, Palma de Mallorca, ist keineswegs nur mit dem Ballermann 6 gleichzusetzen. An zahlreichen anderen Stränden können Touristen abseits der Partymeile schön entspannen oder aber die Kultur der Altstadt entdecken. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Burganlage "Castell de Bellver" und die gotische Kathedrale La Seu. Das Zentrum der Stadt bildet der Plaça Major, von dem aus man durch kleine Gassen schlendern und die zahlreichen Geschäfte entdecken kann.
Cádiz liegt auf einer Landspitze im Süden Spaniens und ist die größte atlantische Hafenstadt Andalusiens. Es handelt sich um eine der ältesten Städte Westeuropas. Im Museo de Cádiz kann man phönizische Sarkophage aus dem 5. Jahrhundert vor Christus besichtigen, außerdem wurde 1995 die Factoría de Salazones romana, ein industrieller Komplex des Römischen Reiches, entdeckt. Sehenswert ist vor allem die historische Altstadt von Cádiz, ein touristisch beliebter Anlaufpunkt sind die Strände.
Im äußersten Südwesten Europas an der Atlantikküste liegt Lissabon. Die Hauptstadt und zugleich größte Stadt Portugals beherbergt den wichtigsten Hafen des Landes. Lissabon lässt sich bestens zu Fuß oder mit der aus den 1930er Jahren stammenden Straßenbah "Électrico" erkunden. Den romantischen Teil der Stadt findet man in dem Viertel Alfama. Besonders sehenswert ist zudem der westliche Stadtteil Bélem mit seinen Prachtbauten aus dem 16. Jahrhundert.
Die Inselhauptstadt Puerto del Rosario liegt an der Ostküste Fuerteventuras. Wer einen entspannten Tag am Strand verbringen will, kann dies entweder in der Nähe des Hafens am Stadtstrand Playa Chica tun, oder aber an den deutlich schöneren Stränden der Umgebung, etwa am Playa de Caleta de Fuste. Wer aber lieber etwas von der Stadt sehen möchte, sollte zum Beispiel das "Casa Museo Miguel de Unamuno" besuchen, das zu Ehren des verbannten spanischen Schriftstellers erbaut wurde. Ein weiterer Höhepunkt ist der "Skulpturenpark" in der Innenstadt: Über 50 Kunstwerke und mehr als 400 Wandgemälde verschiedener Künstler sind hier zu sehen.
Arrecife ist der Name der Hauptstadt von Lanzarote, eine Insel 140 Kilometer westlich der marokkanischen Küste. Der Seehafen von Arrecife ist nicht nur Anlaufpunkt für Kreuzfahrtschiffe, sondern auch der wichtigste Umschlagplatz von Versorgungsgütern für die Insel. Die Stadt verdankt ihren Namen den „Arrecifes", den schwarzen Riffen, die vom vulkanischen Ursprung der Insel zeugen. Im Timanfaya Nationalpark sieht man das noch deutlicher, denn die dortige Gegend gleicht einer Mondlandschaft.
Málaga, die zweitgrößte Stadt der spanischen Region Andalusien und sechstgrößte Stadt des Landes, liegt am westlichen Mittelmeer an der Costa del Sol. In Málaga kann man die berühmte Alhambra besichtigen. Das Meisterwerk der arabischen Baukunst ist das einzige noch erhaltene arabische Bauwerk aus dem Mittelalter. Heute ist die Alhambra eine der meist besichtigten Sehenswürdigkeiten Spaniens.
Cartagena im Südosten Spaniens liegt an einer tiefen Bucht am Mittelmeer und verfügt über einen der bedeutendsten Handelshäfen des Landes. 70 Meter über diesem befindet sich die Burg „Castillo de la Concepción“ aus dem 11. Jahrhundert, außerdem kann man auf einem bepflanzten Platz in unmittelbarer Nähe das „Monumento de los Heroes de Cavite“ bewundern. Dies sind nur zwei Beispiele der zahlreichen Sehenswürdigkeiten, die Cartagena zu bieten hat. Ein starker Touristenmagnet ist zudem das Erholungsgebiet La Manga del Mar Menor, wo fast das ganze Jahr über die Sonne scheint.
Die Hafenstadt Valencia liegt an der Südostküste Spaniens, an der Mündung des Turia in das Mittelmeer. Zu den drei wesentlichen Attraktionen Valencias gehören die historische Altstadt, moderne Museen und schöne Strände, die Besucher zum Verweilen einladen. Im Nordwesten des Zentrums führt die Avinguda María Cristina zur Placa del Mercat. Hier befindet sich der Mercat Central, eine der schönsten Markthallen des Landes im Jugendstil. Wenige Straßen östlich der Markthalle ist der sechseckige Turm der Kirche Santa Catalina zu finden.
Die berühmte Hauptstadt der spanischen Insel Mallorca, Palma de Mallorca, ist keineswegs nur mit dem Ballermann 6 gleichzusetzen. An zahlreichen anderen Stränden können Touristen abseits der Partymeile schön entspannen oder aber die Kultur der Altstadt entdecken. Beliebte Sehenswürdigkeiten sind die Burganlage "Castell de Bellver" und die gotische Kathedrale La Seu. Das Zentrum der Stadt bildet der Plaça Major, von dem aus man durch kleine Gassen schlendern und die zahlreichen Geschäfte entdecken kann.