Die Weltstadt New York, auch The Big Apple genannt, liegt an der Mündung des Hudson River in den Atlantik. Das Herzstück bildet das dicht besiedelte Manhattan, welches eines der bedeutendsten Handels-, Finanz- und Kulturzentren der Welt darstellt. Die Wahrzeichen der Stadt sind unumstritten die Freiheitsstatue, das Empire State Building und der Broadway. Viele Einheimische und auch Touristen finden im Central Park ein ruhiges Plätzchen mitten in der turbulenten Stadt.
Boston, die Hauptstadt des Bundesstaates Massachusetts, liegt im Nordosten der Vereinigten Staaten und gehört zu den ältesten und wohlhabendsten Städten der USA. Boston ist vor allem von geschichtlichen und kulturellen Attraktionen geprägt. Besonders interessant ist der Freedom Trail, ein roter Strich entlang der Bürgersteige, der zu den wichtigsten Stätten der US-amerikanischen Unabhängigkeitsbewegung führt. Die Symphony Hall mit dem Boston Symphony Orchestra ist weltbekannt.
Halifax ist die Hauptstadt der kanadischen Provinz Nova Scotia. Sie befindet sich im Südosten der kanadischen Küste. Sehenswert sind in Halifax die sternförmige Zitadelle auf einem Hügel mitten in der Stadt, der Uhrturm sowie der Halifax Public Garden, ein Park im viktorianischen Stil. Außerdem gibt es eine Gedenkstätte der beim Titanicuntergang verunglückten Menschen, die in Halifax bestattet wurden.
Die im Osten Kanadas an der Grenze zur USA gelegene Provinz Québec ist die einzige mit französischsprachiger Mehrheit im ganzen Land. Die gleichnamige Stadt hat den größten frankofonen Bevölkerungsanteil in Kanada, was sich vor allem in der von Stadtmauern umgebenen Altstadt "Old Quebec" zeigt: Mit ihrer Architektur, den mittelalterlichen Gassen und vielen Menschen erinnert sie eher an ein belebtes französisches Städtchen. Ober- und Unterstadt werden durch einen Höhenunterschied von 90 Metern getrennt. Auf dem Hochplateau in der Haute-Ville finden sich einige Sehenswürdigkeiten, wie zum Beispiel die Zitadelle, das imposante Château Frontenac und die Kathedrale Notre-Dame de Québec. Wer es etwas ruhiger mag, kann auf der "La Promenade des Gouverneurs" am St.-Lorenz-Strom entlangschlendern.
Die größte Stadt der kanadischen Provinz Quebec, Montreal, befindet sich auf der Île de Montréal im Sankt-Lorenz-Strom. Der Name der Stadt stammt vom Mont Royal: einem Höhenzug, dessen drei Gipfel sich im Zentrum erheben. Charakteristisch für die Stadt sind die kopfsteingepflasterte Altstadt Vieux-Montréal, mit der, aus der französischen Kolonialzeit stammenden, Basilika Notre-Dame und das alternativ-künstlerische Plateau.