• Reisetagebuch
  • Die vier internationalen Kreuzfahrthäfen Deutschlands im Überblick
  • Reisetagebuch

Die vier internationalen Kreuzfahrthäfen Deutschlands im Überblick

Kreuzfahrtterminal in Hamburg

Wenn nicht gerade Corona-Pause ist, laufen aus den vier internationalen Kreuzfahrthäfen Bremerhaven, Hamburg, Kiel und Warnemünde/Rostock nahezu täglich Kreuzfahrtschiffe zu ihrer nächsten Reise aus. Im Folgenden wollen wir dir einen Überblick über die unterschiedlichen Terminals und ihre Gegebenheiten sowie einen kleinen Einblick in die Ausflugsziele der angebundenen Städte geben.

Bremerhaven

Startest du deine nächste Reise mit einem Kreuzfahrtschiff in Bremerhaven, so wirst du im Columbus-Cruise-Center einschiffen. Gelegen ist dieses an der Columbuskaje 1 in 27568 Bremerhaven.

Möchtest du mit dem Auto anreisen, so gibt es die Möglichkeit, vorab einen Parkplatz zu reservieren, der in unmittelbarer Nähe des Terminals gelegen ist.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Terminal ebenfalls sehr gut zu erreichen. An Abfahrtstagen steht ein Shuttlebus mit der Aufschrift „Kreuzfahrt-Terminal“ vom Hauptbahnhof aus zur Verfügung.

Wenn du dich selbst noch einmal über die genauen Gegebenheiten informieren möchtest, findest du hier alle wichtigen Informationen.

Bremerhaven hat, neben seinem großen Terminal, noch vieles mehr zu bieten. Eine frühere Anreise kann sich dementsprechend lohnen. Direkt in Hafennähe findest du einige Hotels. Dies sind zum Beispiel das Atlantic Hotel Sail City, das The Liberty, das B&B Hotel Bremerhaven oder das Im-Jaich Hotel Bremerhaven.

Eine Attraktion in Hafenstädten stellt natürlich immer eine Hafenrundfahrt dar. In Bremerhaven ist dies zum einen im Überseehafen, zum anderen im Fischereihafen möglich.

Vom Terminal aus erreicht du in 30 Minuten Fußweg die Hafenwelten Bremerhaven. Hier findest du neben einer Vielzahl an Museen (das Deutsche Auswanderermuseum, das Deutsche Schifffahrtsmuseum, Expedition Nordmeere – Fischereiwelten Bremerhaven, das Polizeimuseum Bremerhaven) auch den Zoo am Meer mit einem Nordsee-Aquarium. Außerdem kannst du das Klimahaus Bremerhaven 8°Ost besuchen.

Hot
Die Promenade in Bremerhaven mit Blick auf das Atlantic Hotel Sail City.
Hot
Auch wenn das Schiff kein Neubau ist, war meine erste Schiffstaufe an Bord der VascodaGama ein besonderes Erlebnis. Die Atmosphäre an Taufabenden lässt sich nur schwer in Worte fassen.
Hot
Atlantic Hotel in Bremerhaven. Danach ging es an Bord auf die wunderschöne Mein Schiff 5 :)
Bremerhaven

Hamburg

In der Stadt Hamburg gibt es gleich vier Kreuzfahrtterminals, von denen deine nächste Reise starten könnte: Cruise Center Steinwerder, Altona, Hafencity und Baakenhöft.

Für eine Anreise mit dem Auto stehen an drei der vier Terminals kostenpflichtige Parkplätze zur Verfügung, die allerdings vorab reserviert werden sollten. Natürlich ist eine Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ebenfalls möglich.

Spezifischere Informationen zu jedem der vier Terminals kannst du online finden.

Die Hafenstadt Hamburg mit ihrem Weltkulturerbe, der Speicherstadt, bietet sich ebenfalls bestens an, deine Urlaubsreise um ein oder sogar zwei Tage zu verlängern. Hier gilt es einiges zu erkunden.

Zu den Top Ten der Ausflugstipps in Hamburg zählen neben der Speicherstadt noch die Elbphilharmonie, die Landungsbrücken, die Reeperbahn, das Planetarium, der Kirchturm „Michel“, eine Alsterrundfahrt, der Fischmarkt, das Mahnmal St. Nikolai und der Park „Planten un Blomen“.

Wie du siehst, hat die Stadt an der Elbe so einiges zu bieten. Natürlich findest du hier eine Vielzahl an Übernachtungsmöglichkeiten, auch in direkter Nähe des Hafens. Unter anderem das 25hours Hotel HafenCity, das Holiday Inn Hamburg HafenCity oder auch das Hotel Hafen Hamburg.

Hot
Überall in der Stadt trifft man bei einem Spaziergang auf Wasser - hier kann man im Hintergrund sogar noch die Elbphilharmonie bestaunen.
Hot
Leckere Franzbrötchen gehören für mich bei einem Besuch in Hamburg einfach dazu.
Hot
da auf dem Weg zum Schiff ein LKW mit Proviant gestohlen wurde, verzögert sich unsere Abfahrt Richtung Norwegen etwas ... AIDAprima macht sich schon mal auf dem Weg zu den Metropolen :-)
Hamburg

Kiel

In der Hansestadt Kiel kannst du ebenfalls gleich mehrere Kreuzfahrtterminals finden. Die drei Hauptterminals sind der Ostseekai, der Ostuferhafen und der Norwegenkai.

Für deine Anreise mit dem Auto sind alle Terminals ausgeschildert und es stehen fünf verschiedene Parkplätze für die Zeit deines Urlaubs zur Verfügung. Jedoch sind diese kostenpflichtig und sollten vorher reserviert werden. Weiter Informationen kannst du auf dieser Seite finden.

Für die Hansestadt an der Grenze zwischen Nord- und Ostsee haben wir ebenfalls einige Ausflugstipps für dich parat. Dazu zählen unter anderem das Rathaus, die Nikolaikirche, der Alte Markt sowie der Botanische Garten der Universität. Darüber hinaus kannst du, rund um Kiel, diverse Leuchttürme besuchen und auch ein Tag am Strand ist möglich.

Natürlich darf die passende Unterkunft in Hafennähe nicht fehlen. Übernachtungsmöglichkeiten sind hier zum Beispiel die Hotels Me and all Kiel, Atlantic Hotel Kiel, Hotel an der Hörn oder auch das Intercity Hotel Kiel.

Hot
Nordostsee-Kanal Tour mit AIDAcara Wir machten ein Nachübernachtung und wollten noch mal auf AIDAsehen sagen....
Hot
Die Kirche St. Nikolai ist die bekannteste Kirche Kiels & zugleich auch das älteste Gebäude der deutschen Hafenstadt. Sie befindet sich am Alten Markt, dem historischen Mittelpunkt der Kieler Altstadt
Kiel
Hot
Abends im Germaniahafen den Sonnenuntergang genießen ...
Kiel

Warnemünde/Rostock

Den vierten internationalen Kreuzfahrthafen innerhalb Deutschlands kannst du in Warnemünde/ Rostock finden. Dieser ist der einzige der vier Häfen, der direkt an der Ostsee gelegen ist. Es gibt mehrere Terminals, von denen deine nächste Reise starten könnte.

Sowohl der Passagierkai Warnemünde als auch der Seehafen Rostock verfügen über je drei Liegeplätze, an denen die Kreuzfahrtschiffe festmachen können. Beide Terminals sind ausgeschildert, sodass eine Anreise mit dem Auto gut möglich ist. Ebenfalls findest du an beiden Terminals einige Möglichkeiten, dein Auto während der Reise zu parken. Es gibt speziell für Kreuzfahrteisende jeweils einen externen Anbieter, bei dem du einen Stellplatz im Vorhinein online buchen kannst. Weitere Informationen hierzu findest du auf dieser Website.

Auch für Warnemünde/ Rostock haben wir einige Ausflugstipps für dich zusammengestellt.

In der Hafenstadt Warnemünde kannst du dir den Leuchtturm, den Teepott und die Westmole Warnemünde anschauen oder auf den Flaniermeilen der Stadt verweilen. Hier gibt es die Seepromenade Warnemünde, die von dem Leuchtturm und dem Teepott sowie dem Küstenwald begrenzt wird oder aber die Flaniermeile um den Alten Strom. Am Alten Strom kannst du auch zu einer Hafenrundfahrt starten. Folgst du dem Alten Strom, gelangst du zur Seepromenade. Auch das Heimatmuseum Warnemünde ist einen Besuch wert. Natürlich kannst du in Warnemünde den Tag ebenso am Strand verbringen.

In etwa 15 Kilometern Entfernung kannst du die Stadt Rostock besuchen. Hier lohnt sich ein Besuch im Schifffahrtsmuseum oder der Kunsthalle. Außerdem kannst du einen Abstecher in den Zoo machen oder zu einer Stadt-beispielsweise Hafenrundfahrt aufbrechen.

Für die passende Unterkunft für deine Tage vor oder nach der Kreuzfahrt gibt es einige Möglichkeiten. In Warnemünde zum Beispiel das Hotel am alten Strom, das Hotel am Leuchtturm oder das Strand-Hotel Hübner in der Nähe des Hafens. In Rostock kannst du im Hotel Altes Hafenhaus, im B&B Hotel Rostock-Hafen oder auch im Radisson Blu Hotel Rostock übernachten. Allerdings beträgt die Entfernung von der Innenstadt Rostock, in der du die Hotels finden kannst, zum Seehafen Rostock noch einmal 12 Kilometer.

Hot
Wir sind schon aus mehreren Häfen ausgelaufen, aber kein Auslaufen ist so emotional wie das in Warnemünde. Speziell wenn man dann noch auf einem AIDA-Schiff ist, so wie hier auf der AIDAmar.
Hot
kann man schon mal einen Blick auf die AIDAluna ????❤️???????? erhaschen. Aber auch sonst gibt es dort unten oder auch in der Ferne viel zu entdecken ????
Leuchtturm
Hot
Der allererste Blickkontakt mit AIDAluna ????❤️???????? ~ hier begann unsere Ostseereise und um mich war es geschehen... der AIDA Virus hat mich voll erwischt und bisher noch nicht wieder losgelassen ????
Pier 7

Wir hoffen, der kleine Einblick in die Städte der Kreuzfahrthäfen Deutschlands ist hilfreich für deine nächste Reise nach der Corona-Pause. Apropos hilfreich: Hier auf wegträumen.de findest du vielfältige Urlaubserlebnisse und -tipps von Reiselustigen. Melde dich gleich an und teile auch deine schönsten Reisemomente.

Jetzt anmelden & mitmachen

Bild: Jonas Tebbe - Unsplash