• Reisetagebuch

Die fünf größten Kreuzfahrthäfen in Europa

In dieser Woche stellen wir dir die größten Kreuzfahrthäfen Europas vor. Schau doch mal nach, welche der Häfen du bereits bereist hast oder wohin sich, deiner Meinung nach, eine Reise lohnen würde.

Platz 1: Barcelona

Der Hafen von Barcelona gehört mit 2,7 Millionen Passagierbewegungen und 778 Schiffsanläufen im Jahr 2017 zu den größten Häfen Europas und des Mittelmeeres. Er setzt sich aus mehreren Hafenabschnitten zusammen, allein für Kreuzfahrtschiffe gibt es sieben eigens eingerichtete Terminals.
Direkt am Hafen befindet sich das Freizeit- und Einkaufszentrum Maremagnum, das über Diskotheken, Boutiquen, Kinos und ein großes Aquarium verfügt. Doch auch der Weg in die Stadt ist nicht weit. Fußläufig zum Maremagnum befindet sich die bekannte Einkaufsstraße Las Ramblas sowie die Markthalle „Mercat de la Boqueria“.
Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Barcelonas zählen außerdem die bis heute unvollendete Kirche Sagrada Família und der Park Güell des berühmten Architekten Antoni Gaudí. Diese sind ganz leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Hot
Das wohl berühmteste Bauwerk Barcelonas, welches nach knapp 140 Jahren Bauzeit immer noch nicht fertiggestellt ist.
Hot
Treffen mit der MSC Meraviglia, da deutlich mehr Stimmung an Bord, die Italiener waren in Feierlaune.
Hot
Barcelona, immer eine Reise wert. La Rambla und das gotische Viertel.

Platz 2: Civitavecchia

Platz 2 belegt der Hafen von Civitavecchia mit 2,2 Millionen Passagieranläufen und 778 Schiffsanläufen in 2017. Die Stadt, deren Namen nur schwer auszusprechen ist, liegt an der Westküste Italiens, nur 69 Kilometer von Rom entfernt. Die Hauptstadtmetropole ist somit per Shuttle oder Zug recht zügig zu erreichen.
Doch auch Civitavecchia selbst hat einiges zu bieten. Sehenswert sind beispielsweise die Festung „Forte Michelangelo“ direkt am Hafen oder, für historisch interessierte Besucher, das Ausgrabungsgelände der Tauriner Thermen. Hier sollen schon Trajan und Marc Aurel gebadet haben. Möchtest du lieber dem Trubel entgehen, lohnt sich ein Besuch im Thermalbad Ficoncella, einige Kilometer außerhalb der Stadt.
Hot
Das Monumento Nazionale a Vittorio Emanuele II ist dem ersten König des Königreichs Italien gewidmet und wurde anlässlich seines Todes 1878 beschlossen. Ab 1885 errichtet und 1927 vollendet.
Rom
Hot
Kreisförmig angeordnete Säulen rund herum um den berühmten Petersplatz in Rom.
Hot
Mit AIDA sol in Rom - Spaziergang durch die Vatikanischen Gärten

Platz 3: Southampton

Southampton im Süden Englands steht, knapp hinter Civitavecchia, auf Platz 3 der Rangliste. Hier gab es im Jahr 2017 zwei Millionen Passagierbewegungen. Zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt zählen das Bargate Memorial, ein Torhaus aus dem Mittelalter, sowie das Seacity Museum, das eine Ausstellung über die Titanic beherbergt, die 1912 in Southampton ablegte.
Wenn du gerne mehr von Südengland sehen möchtest, dann findest du in der näheren Umgebung auch die prachtvolle Kathedrale in Salisbury, die mythischen Steinkreise von Stonehenge oder die üppig blühenden Exbury Gardens. Die Metropole London ist ebenfalls innerhalb von eineinhalb Stunden zu erreichen. Und ein Besuch in London lohnt sich immer!
Hot
Einer der schönsten Ausflüge auf der AIDA Metropolentour ist der SOU08 in Southampton, die Fahrt nach Stonehenge und im Anschluss der Bummel durch Salisbury.
Stonehenge
Hot
Nordeuropa mit AIDAperla Zu Fuss durch die Stadt, mit typischen Pubs..
Hot
Nordeuropa mit AIDAperla Zu Fuss durch die Stadt, mit typischen Pubs..

Platz 4: Palma de Mallorca

Palma de Mallorca ist weit mehr als Partyhochburg und Ballermann. Die Hauptstadt der Insel Mallorca bietet auch sehr viele schöne ruhige Ecken und Kultur. Schon die Altstadt rund um den Plaça Major, mit ihren verwinkelten Gassen und kleinen Geschäften, ist einen Besuch wert. Bereits von weitem sichtbar ist die imposante Hauptsehenswürdigkeit der Stadt, die Kathedrale La Seu. Den besten Blick hat man vom Castell de Bellver, oberhalb des Hafens.
Besonders empfehlenswert ist außerdem die Fahrt mit der historischen Schmalspurbahn Roter Blitz. Auf der einstündigen Fahrt nach Sóller kannst du dich in Ruhe zurücklehnen und die Landschaft genießen.
Hot
Es wird Zeit mal wieder in den Süden zu verreisen. Viermal waren wir hier... Wir sollten mal wieder eine Woche einschieben...
Hot
Im Nord-Osten der Insel gelangen ca. 3km östlich von Cala Ratjada. Hier ist es im Hochsommer auch noch recht leer. Man kann hier tolle Spaziergänge unternehmen
Hot
Im Nord-Osten der Insel gelangen ca. 3km östlich von Cala Ratjada. Hier ist es im Hochsommer auch noch recht leer.

Platz 5: Marseille

An der Mittelmeerbucht „Golfe du Lion“ liegt die wichtigste französische Hafenstadt und der fünftgrößte Kreuzfahrthafen Europas. Das Zentrum der Stadt Marseille mit dem alten Hafen „Vieux Port“ erreichst du vom Kreuzfahrtterminal aus bestens mit Bus oder Taxi. Den besten Blick über die Stadt hast du von der Notre Dame de la Garde, die auf einem 162 Meter hohen Kalksteinfelsen über der Stadt thront.
Der alte Hafen dient als Ausgangspunkt für Touristenboote, die die weiter östlich gelegenen Frioul-Inseln ansteuern. Südlich des Zentrums liegt die Wallfahrtskirche „Notre-Dame-de-la-Garde", eines der beeindruckendsten Bauwerke Marseilles. Ein Muss für jeden Besucher in Marseille!
Hot
Von der Kirche Notre-Dame de la Garde hat man einen super Ausblick.
Hot
Mit AIDA sol im November 2018 in Marseille - Blick auf den Yachthafen
Hot
Meine aller erste Kreuzfahrt mit AIDAnova. Der erste Eindruck als ich davor stand war, wow wie groß! Das war Aufregung pur ????
Hast du noch weitere Attraktionen, die du besonders empfehlen kannst? Dann lade doch einfach den entsprechenden Sehnsuchtsmoment hoch und lass uns gemeinsam wegträumen. Wir freuen uns drauf!
Jetzt anmelden & mitmachen