Im am 2. WE im Okt. findet das Zwiebelkuchenwandern statt. Ein herrliche 16-20km lange Runde durch eine traumhafte Landschaft. Verhungern und verdursten kann man dabei nicht.....
Im am 2. WE im Okt. findet das Zwiebelkuchenwandern statt. Ein herrliche 16-20km lange Runde durch eine traumhafte Landschaft. Verhungern und verdursten kann man dabei nicht.....
Trier - das Rom des Nordens trumpft mit schmucken Gebäuden auf. Die antike Basilika - ehemalige Empfangshalle des Kaisers Konstantin und das kurfürstliche Palais - ehemals Regierungspalast des Bischofs.
Ein Fußweg verbindet die beiden Manderscheider Burgen. Er führt über die Turnierwiese, auf der man wunderbar rasten, sonnen sowie in die vorbeifließende Lieser steigen und sich abkühlen kann.
Der Trierer Domkreuzgang ist für uns einer der schönsten Orte in der Stadt - Eine Oase der Ruhe, nur wenige Schritte von der Fußgängerzone und ihrer Hektik entfernt.
Rund 5 Kilometer lang ist die Höhenwanderung über den „Panorama-Wanderweg Piesport“. Am "Großen Moselblick" gibt es ein 180 Grad-Panorama über das Moseltal - das Highlight dieser Wanderung.
Die Reichsburg erreicht man über verschiedene Wege. Fussläufig (mittelbeschwerlich) über den Marktplatz im Ort, zum Teil über Treppen, an der Schule vorbei oder bequem mit dem Shuttlebus.
Der Altfels zwischen Taben und Kastel-Staadt ist ein beliebtes Wanderziel und nur etwas für Schwindelfreie. Der schönste Weg dorthin ist die Traumschleife „Kasteler Felsenpfad“.
Man muss kein geübter Kletterprofi sein, allerdings sollte man die Höhenangst unten lassen ;-). Ein Seil hilft beim Aufstieg und so kann man auf den Altfels klettern. Der Höhepunkt des Wanderweges!
Hier zu sehen ist die Festung Ehrenbreitstein und die Seilbahn Koblenz. Die Seilbahn ist eine Luftseilbahn und führt über den Rhein. Die Seilbahn verbindet das Konrad-Adenauer-Ufer mit der Festung.
Zwischen Serrig und Greimerath gibt es einen Parkplatz. Einmal über die Straße, einen Hang hoch, schon steht man an der Gleitschirm-Schanze und hat einen perfekten Blick auf die Hammer Saarschleife.
Einen Blick auf die Weinberge hat man in Saarburg von vielen Punkten aus, besonders schön finde ich aber auch diese Kombination mit der kleinen Kirche Sankt Bartholomäus.
Der Trierer Hauptmarkt ist der zentrale Punkt der Stadt: Hier treffen die wichtigsten Einkaufsstraßen aufeinander. Gebäude aus Renaissance, Barock, Klassizismus und Späthistorismus umrahmen den Platz.
Wer gerne wandert und dabei auch gerne klettert, ist hier genau richtig. In der Teufelsschlucht kommt jeder auf seine Kosten! Und Treppen auf und absteigen kommt noch on Top dazu!
Von einem Seitenturm der Saarburg aus blickt man auf einen steilen Fußweg, der hinauf zur Bergstation der Sesselbahn auf dem Warsberg führt. Mein Tipp: Hoch fahren, runter laufen.
Obwohl die Sonne schien und es sehr warm war, hatten wir bei unserer Wanderung angenehme, kühle Temperaturen. Das kommt durch diese riesigen Sandsteinfelsen. Gerade im Sommer optional für zu wandern!
Wer gerne wandert und dabei auch gerne ein wenig Action mag ist in der Teufelsschlucht bei Irrel genau richtig!
Wir haben eine 10 km Wanderung gemacht. Über Steine und Treppen - auf und ab!
Dort wo früher die Dinosaurier gelebt haben und Meer war ist heute diese Schlucht übrig geblieben. Eine Abkühlung nach der Wanderung bei diesem schönen, sonnigen Tag? Kein Problem!
Ich liebe diesen Ort und diesen Ausblick. Die Kirche auf dem Berg, die über den Ort Nittel an der Mosel wacht. Der Sonne beim untergehen dort zu zu schauen ist einfach schön...
Im Palzemer Ortsteil Wehr startet der „Seitensprung“ Wehrer Rosenberg. Der Rundwanderweg in der Nähe des Moselsteigs ist nur 5 Kilometer lang aber wunderschön. Und auch für Kinder geeignet.
Die „Saarstern“ ist eines von zwei Schiffen der Saar Personenschifffahrt. Das Unternehmen bietet Touren ab Saarburg u.a. zur Saarschleife in Mettlach an.
Der Osteifelweg führt direkt an der Burg Eltz vorbei. Mehrere der so genannten Traumpfade liegen in mitten des Eltztals. Tipp: Zur Burg steht ab Wierschen auch ein Shuttlesbus zu Verfügung.
Die Wanderwege um das Eltzer Burgpanorama erstrecken sich entlang des Eltzbaches mit herrlicher Aussicht auf das Moselland. Hier die Tafel an der Ringelsteiner Mühle, einem Landhotel mit Konditorei.
Die Burg Eltz ist mitten im Eltztal gelegen und zählt mit zu den bekanntesten Burgen in ganz Deutschland. Viele Wanderwege führen rund um die traumhaft gelegene Sehenswürdigkeit.
Fahrradtour von Saarburg auf den Hochwald ; dann vom Forsthaus Hentern auf dem Radweg der ehemaligen Hochwaldbahn Richtung Trier & wieder zurück nach Saarburg.
Schloss Lieser bietet seinen Gästen nicht nur eine Unterkunft, ein Restaurant, einen Wellnessbereich und tolle Weine, sondern zudem noch einen prachtvollen Garten.
Über der Stadt auf Seiten von Bernkastel befindet sich die Burg. Das Panorama von dort oben aus soll sehr lohnenswert sein - wir werden uns dieses bei unserem nächsten Besuch nicht entgehen lassen.
Bernkastel-Kues wird im Sommer regelrecht von Radfahrern geflutet. Eine gute Idee also, einen extra Parkplatz für die Zweiräder bereit zu stellen. So gibt es unter anderem den Fahrradkeller.