Auf rund 2600 qm präsentieren sich in der Markthalle de Sant Josep eine riesige, kulinarische Auswahl frischer Produkte, Kräuter, Öle, Snacks etc. Die Versuchung ist groß und Widerstand ist zwecklos.
Die 75 m lange Fußgängerbrücke Zubizuri (Weiße Brücke) wurde von 1994 bis 1997 nach einem Entwurf des spanischen Architekten Santiago Calatrava über die Ría de Bilbao gebaut.
Puppy die 12,4 m hohe Hunde-Skulptur von Jeff Koons,
wird jedes Jahr mit 17.000 Blumen geschmückt
und bewacht seit 1997 den Eingang des Guggenheim-Museum in Bilbao.
Stadtrundgang ~
Gijón ist eine große Küstenstadt im Norden Spaniens mit ca. 270.000 Einwohnern.
Sie ist bekannt für ihre Seefahrtvergangenheit und das alte Fischerviertel Cimadevilla.
Die Bucht Cala Torta liegt 8 Kilometer nordöstlich der Kleinstadt Artà
Wunderschöne Bucht mit kristallklarem Wasser! Wie schön ruhig es jetzt dort sein muss...
Für dieses Foto "kassierte" ich eine schrille Trillerpfeiffen-Abmahnung des Brunnen-Carabinieri, weil sitzen auf dem Brunnenrand nicht erlaubt ist, aber da war das Bild schon im Kasten.
Eine Felslandschaft mit Meeresgestalten mit einem großen, flachen Becken davor. Auf den Brunnenrand setzen oder ins Wasser fassen wird sofort mit dem strafenden Pfiff einer Trillerpfeife unterbunden.
Ein unbekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der gusseiserner Brunnen Font de Canaletes am Plaça de Catalunya...Der Legende nach soll jeder, der daraus trinkt, einmal nach Barcelona zurückkehren.
In den Gasse, abseits der Touristenflut finden sich oft solch kleine "Augenschmeichler" wie diese Sitzgelegenheiten eines Restaurants, an denen jeweils ein eigener kleiner Schirm montiert ist
Im Caffè Florian tranken schon Mozart, Oscar Wilde und Casanova ihren Kaffee. Architektur und Ambiente erhalten, wenn man die Räume betritt fühlt man sich, wie in die Zeit um Anno 1720 zurückversetzt.
Caffè Florian in der Procuratie Nuovo auf der Piazza San Marco. Reinschauen unbedingt, Kaffee trinken kein günstiges Vergnügen, aber wer's möchte, zahlt halt das Ambiente, die Musik und den Standort mit.
Der schiefe Turm wird auf viele witzige Arten fotografiert. Ich habe ihn einfach mal ein wenig gekitzelt, manche stützen ihn, stellen ihn sich auf die Handfläche oder machen noch andere lustige Dinge.
Adria mit AIDAblu
Mit dem Taxi in die Altstadt und zu Fuss über die Mauer und auch noch mit der Seilbahn nach oben. Das Wetter war zu toll und die Schlange kurz....
Adria mit AIDAblu
Mit dem Taxi in die Altstadt und zu Fuss über die Mauer und auch noch mit der Seilbahn nach oben. Das Wetter war zu toll und die Schlange kurz....
Adria mit AIDAblu
Mit dem Taxi in die Altstadt und zu Fuss über die Mauer und auch noch mit der Seilbahn nach oben. Das Wetter war zu toll und die Schlange kurz....
Adria mit AIDAblu
Mit dem Taxi in die Altstadt und zu Fuss über die Mauer und auch noch mit der Seilbahn nach oben. Das Wetter war zu toll und die Schlange kurz....
Ristorante Principessa liegt direkt an der Promenade im Herzen der Lagune. 8 € ein Aperol Spritz mit Olive an so einem zentralen Terassenplatz und freundlichem Personal war es auf jeden Fall wert.
Die Sagrada Familia ist seit 1882 im Bau, die Fertigstellung ist für 2026 geplant, dem 100. Todestages von Antoni Gaudí. Ob dieser Fertigstellungszeitpunkt eingehalten werden kann???
Die Sagrada Família ist das Wahrzeichen Barcelonas – und ein Besuch ein unvergessliches Erlebnis. Es empfiehlt sich, vorab ein Online-Ticket zu buchen.
Das Casa Batlló - Antoni Gaudis wohl schönstes Haus in Barcelona. Die Fassade der Casa Batlló ist ein Traum von Wellen und Farben und ist dem Schutzpatron Kataloniens, dem heiligen Georg, gewidmet.
Das Casa Milà (La Pedrera) ist das letzte Bauwerk des genialen Architekten Antoni Gaudí, bevor er sich vollständig dem Bau der Sagrada Família widmete, es gehört ebenso zum UNESCO Weltkulturerbe.
Das abendliche (kostenlose) Schauspiel ist unbedingt sehenswert-ein Kunstwerk aus Musik, Wasser u. Farbe. Und wenn dann noch Barcelona von Freddy Mercury u. Monserrat Caballé ertönt - Gänsehaut pur.
Der Palau de la Musica Catalana ist schon von außen sehenswert, seit 1997 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Imposant ist vor allem der Konzertsaal, er gilt als einer der schönsten weltweit.
Wer in Barcelona auf der Suche nach leckeren Tapas und tollen Weinen ist, ist in der urigen Tapasbar Quimet & Quimet genau richtig. Meist rappelvoll - ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle
Das Kloster Arkadi befindet sich im Hinterland von Rethymnon.
Das orthodoxes Kloster aus der Zeit vom 14. Jh. war einst das bedeutenste Zentrum des Wiederstandes gegen die türkische Besatzung.