Im Nord-Osten der Insel gelangen ca. 3km östlich von Cala Ratjada. Hier ist es im Hochsommer auch noch recht leer.
Man kann hier tolle Spaziergänge unternehmen
Castell de Capdepera bezeichnet die verbliebenen Gebäude eines ehemaligen Wehrdorfes aus dem 14. Jhd. Sie befinden sich auf dem 159 Meter hohen Puig de Capdepera im Nordosten der Insel.
Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. fanden Phönizier und Römer in dieser naturbelassenen Umgebung die idealen Gewässer, um wertvolles Meersalz zu gewinnen.
Die Burg hat drei Türme, während sich der hier vierte Turm, der Torre de l’Homenatge, außerhalb des runden Baues befindet und durch eine kleine Brücke mit der eigentlichen Festung verbunden ist.
Das 1370 gebaute und 1599 verglaste Rundfenster hat einen Durchmesser von 12,55 Metern und wird aufgrund der Fensterfläche von 97,5 m² häufig als „größte gotische Rosette der Welt“ bezeichnet.
Die Bucht Cala Torta liegt 8 Kilometer nordöstlich der Kleinstadt Artà
Wunderschöne Bucht mit kristallklarem Wasser! Wie schön ruhig es jetzt dort sein muss...
Blick auf eine kleine Bucht in einem süßen Städtchen.
Leider hab ich komplett vergessen, wo genau auf Mallorca das ist.
Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen?
Im Oktober 2013 war es für mich zum ersten Mal soweit: Eher skeptisch und überzeugt davon "das dieser Hype" nichts für mich sein wird betrat ich in Palma AIDAmar.
Auf einem Kreuzfahrtschiff die Auslaufmusik und das hupende Phyton hören, einen Cocktail in der Hand und den Blick auf die Küste Mallorca's und das Meer... das ist Gänsehaut pur.
Die schlengelnde Pass-Strasse hinauf und einen Stopp in 400 Metern Höhe einlegen. Hier belohnt eine traumhafte Aussicht auf das leuchtend blaue Meer die Fahrt.
Am ersten Abend einer jeden Reise nehme ich mir einen Moment für mich. Ich genieße den Sonnenuntergang und sauge die Emotionen auf, die ein Sonnenuntergang auf dem Schiff auslöst.
Palma de Mallorca ist einer der wichtigsten Kreuzfahrthäfen im Mittelmeer. Da ist es nicht verwunderlich, dass sich neben der MS2 auch weitere Schiffe im Hafen befinden.
Ein Spaziergang durch Palma lohnt sich - kleiner Tipp: am besten immer abseits der Haupt-Touristenmeilen gehen. Dies ist entspannter und man entdeckt oft den ein oder anderen unbekannten Flecken.
Die Kathedrale beim abendlichen Auslaufen aus Palma. Sicherlich ein Highlight für jeden Fan, wenn die Auslaufmusik ertönt und
man solch einen grandiosen Ausblick hat.
Das Auslaufen aus dem Hafen von Palma de Mallorca ist immer etwas ganz besonderes. Die beleuchtete Kathedrale, die Sail-away Musik und das Fernweh - ein emotionaler Moment.
Und das sind Sonnenauf -und Untergänge auf Reisen! Jeden Tag anders. Und mit den Farben tauchen Sie das Land in was ganz besonderes ein! Es gibt schlechtere Starts in einen Tag! ;-)
Endlich angekommen im Hafen von Palma. Mit AIDAaura startet die Kurzreise zu den Balearen.. naja nicht ganz, das Wetter macht uns einen Strich durch die Rechnung!
Unter den Einheimischen ein Geheimtipp: Just CURRY.
Wir haben uns eine Portion mitgenommen und diese dann nebenan im Park auf einer Bank, mit Blick auf den Marktplatz, verspeist!
Grüne Oase im Stadtgetümmel von Palma de Mallorca. Wie schon die US-Schriftstellerin Gertrude Stein schrieb: "Wenn du das Paradies ertragen kannst, dann komm nach Mallorca."
Das Auslaufen aus dem Hafen von Palma de Mallorca ist immer wieder besonders. Ein Grund: die abends herrlich illuminierte Kathedrale, die langsam aber sicher kleiner wird, wenn "Sail Away" erklingt..
Der Strand Es Trenc läd zum Baden, wie in der Karibik, ein!
Ein schöner länger Sandstrand im Naturschutzgebiet. Dahinter die Salinen zur Meersalzgewinnung.
Ein Leuchtturm an der Nordostküste Mallorca's. Einer von fünf noch in Betrieb befindlichen der insgesamt 15 Leuchttürme Mallorcas. Der Weg war nicht einfach dort hoch. Aber der Ausblick lohnt sich!
An meinem Geburtstag, in Mallorca, erfüllte ich mir einen großen Traum. Ein Ausritt zu den Stränden Cala Ratjada's! Ein Erlebnis dass ich so schnell nicht mehr vergessen werde!
Erst konnten wir uns nicht entscheiden was wir nehmen sollen.. Die Kellnerin bat uns an was zusammen zustellen. Und das kam dabei heraus. Leckere Tapas&Pommes, die am Meer noch besser schmecken!
Nach der Besichtigung der Kathedrale haben wir uns auf diesem Platz davor ausgeruht. Das große Wasserbecken ist ebenso sehenwert. Mit Blick über den kleinen Hafen und die Wasserfontainen.
Ein Strand für uns ganz alleine. Die Landschaft zeigt sich im März auch schon von Ihrer besten Seite. Zur Mandelblüte und ohne Touristenmassen. Ok, das Wetter hätte an diesem Tag besser sein können!
Artà ist eine Gemeinde im Nordosten auf der spanischen Baleareninsel Mallorca in der Nähe von Capdepera und Cala Ratjada. Wir haben uns die mittelalterliche Burg und die Korbflechterei angeschaut.
In Cala Ratjada hat man nicht dieses typische Strandbild, mit Meer-Strand-Hotel-Promendade. Hier sehen die Promenaden etwas anders aus mit vielen Felsen und kleinen Buchten.
Ich weiß leider nicht mehr wie das Lokal hieß, aber hier an der Playa de Palma haben wir stundenlang gesessen und gegessen - in der Nebensaison ist es hierbei auch ganz entspannt.