Die sich am Mittelmeer befindende Hauptstadt Kataloniens, eignet sich besonders gut für einen Städtetrip, denn die Stadt hat eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten & kulturellen Angeboten.
Das Denkmal wurde zu Ehren des Entdeckers Christoph Kolumbus errichtet. Von einer Aussichtsplattform in ca. 60 m Höhe, hat man einen perfekten Blick auf den Alten Hafen & die Altstadt von Barcelona.
In Barcelona gibt es einfach super viele Tapas- und Snack Bars. Diesen leckeren Aperol Spitz und die Nachos gab es in einer Bar direkt am Strand von Barcelona.
Ich war 1992 schon mal hier. Nun kommt man nur mit Eintritt rein und Karten muss man vorher bestellen, somit machten wir nur ein Photo und zurück mit der Metro in die Altstadt, Tapas essen.
Das spektakuläre Cascada Monumental befindet sich im ,,Parc de la Ciutadella'' und gilt als ein verstecktes Juwel. Bei einer Reise nach Barcelona sollte man einen Ausflug dorthin auf jeden Fall mit einplanen.
Auf rund 2600 qm präsentieren sich in der Markthalle de Sant Josep eine riesige, kulinarische Auswahl frischer Produkte, Kräuter, Öle, Snacks etc. Die Versuchung ist groß und Widerstand ist zwecklos.
Ein unbekanntes Wahrzeichen der Stadt ist der gusseiserner Brunnen Font de Canaletes am Plaça de Catalunya...Der Legende nach soll jeder, der daraus trinkt, einmal nach Barcelona zurückkehren.
Die Sagrada Familia ist seit 1882 im Bau, die Fertigstellung ist für 2026 geplant, dem 100. Todestages von Antoni Gaudí. Ob dieser Fertigstellungszeitpunkt eingehalten werden kann???
Das abendliche (kostenlose) Schauspiel ist unbedingt sehenswert-ein Kunstwerk aus Musik, Wasser u. Farbe. Und wenn dann noch Barcelona von Freddy Mercury u. Monserrat Caballé ertönt - Gänsehaut pur.
Der Palau de la Musica Catalana ist schon von außen sehenswert, seit 1997 gehört er zum UNESCO-Weltkulturerbe. Imposant ist vor allem der Konzertsaal, er gilt als einer der schönsten weltweit.
Wer in Barcelona auf der Suche nach leckeren Tapas und tollen Weinen ist, ist in der urigen Tapasbar Quimet & Quimet genau richtig. Meist rappelvoll - ein Besuch lohnt sich auf alle Fälle
Im Hafen von Barcelona deutet Kolumbus Richtung neue Welt. So sicher ich mir war, dass dieses Kreuzfahrt Ding nichts für mich ist, so traurig war ich nach diesen 8 Tagen, dass es schon vorbei war.
Nach einem Bummel durch die Stadt sind wir mit der Seilbahn auf den Montjuic gefahren und konnten dort ein schönes Foto von AIDAmar schießen. Schon die Fahrt nach oben ist spektakulär.
Als ich hörte "Wir schauen uns ein Haus an", war ich wirklich wenig begeistert... ABER: Ich habe noch nie so etwas cooles wie die Casa Batlló gesehen. und bin mir sicher: I'll be back ;-)
In Barcelona sind wir früh vom Schiff runter und mit dem Shuttle in die Stadt gefahren. Über La Rambla sind wir zur Casa Batlló gelaufen und konnten spontan Tickets kaufen.
Das Hospital de la Santa Creu i Sant Pau oder kurz Hospital de Sant Pau ist ein Klinikkomplex im katalanischen Jugendstil (Modernisme) in Barcelona. Ist wirklich sehenswert...
Der Sonnenaufgang in Barcelona ist etwas ganz besonderes. Besonders der schöne Blick auf das Meer hat mir sehr gut gefallen in den frühen Morgenstunden.
Die 'ewige Baustelle' von Barcelona ist ein wahres Kunstwerk. Es werden weiterhin weitere Türme angebaut und Bauende soll voraussichtlich 2026 sein. Ob das klappen wird?
An Plaça de Catalunya könnt Ihr einiges entdecken. Dies ist ein zentraler Treffpunkt, denn von hier aus kommt Ihr direkt zur La Rambla und zu weiteren unzähligen Shoppingmöglichkeiten.
Am Plaça de Catalunya fahren viele Busse ab, z.B. Hop on/Hop off-Busse, mit denen Ihr Barcelona erkunden könnt. Von hier aus geht es auch zur La Rambla runter.
Das "Ultramarinos" 800 qm mit mehreren Räumen und einem 360-Grad-Bar-Restaurant-Bereich. Hier gibt es von Tapas bis hin zu mediterranen Gerichten, Cocktails alles. Noch dazu überall viel zu entdecken.
Der Alte Hafen lädt zum bummeln und entschleunigen über die Rambla del Mar und auf die Moll de la fusta mit Blick auf den Yachthafen, das 5 Sterne W Hotel und die wellenförmige Brücke ein...
Ein Besuch Wert in Barcelona - die älteste Markthalle Mercat de Sant Josep - La Boqueria, direkt an la Rambla gelegen ... und was findet man u. a.??? WEIN in Hülle und Fülle...
Wer mit einem Hop-on-Hop-off Bus eine Sightseeing Tour durch Barcelona machen möchte, findet hierzu zahlreiche Möglichkeiten und verschiedene Linien, welche man flexibel wechseln kann.
Bei einem Trip nach Barcelona darf natürlich ein Abstecher beim Hard Rock Café nicht fehlen. Dieses liegt sehr zentral am Plaça de Catalunya, von wo es noch viele weitere Shopping-Möglichkeiten gibt.
Farbenfrohe Impression aus der Markthalle in der La Rambla... aufgenommen beim Landgang in Barcelona auf unserer Elferrats-Tour an Bord der AIDAstella.
Einige Kreuzfahrtbegeisterte haben mir in der Vergangenheit erzählt, dass Barcelona eindrucksvolle Sonnenuntergänge zu bieten haben Soll. Auf meiner Reise mit der MS2 durfte ich mich selbst überzeugen.
Am 28.10.2017 war zunächst unklar, ob Landgänge in Barcelona möglich sind. In den Tagen zuvor prallten die katalanische Unabhängigkeitsbewegung und die spanische Polizei bei Protesten aufeinander.
Hier würden wir doch nun alle gerne sitzen, oder? Eine kleine Ruhepause von einer anstrengenden Sightseeing-Tour muss man sich zwischendurch auch einfach mal gönnen.
In diesem Café waren Sie sehr erfinderisch. Um den Innenhof zu beleuchten wurden einfach selbstgebaute Lampen befestigt. Sieht am Abend bestimmt klasse aus!
Bei einem Spaziergang durch die Stadt gibt es unzählige wunderschöne Gassen zu entdecken. Es lohnen sich vor allem auch immer Touren abseits der typischen Touristenströme.
Barcelona ist so vielfältig, da muss man gut planen um auf einer Reise dort hin alles zu schaffen. Auf unserem Plan stand: Sight Seeing, Shopping & Strand!