Die sich am Mittelmeer befindende Hauptstadt Kataloniens, eignet sich besonders gut für einen Städtetrip, denn die Stadt hat eine große Auswahl an Sehenswürdigkeiten & kulturellen Angeboten.
Das Denkmal wurde zu Ehren des Entdeckers Christoph Kolumbus errichtet. Von einer Aussichtsplattform in ca. 60 m Höhe, hat man einen perfekten Blick auf den Alten Hafen & die Altstadt von Barcelona.
Im Nord-Osten der Insel gelangen ca. 3km östlich von Cala Ratjada. Hier ist es im Hochsommer auch noch recht leer.
Man kann hier tolle Spaziergänge unternehmen
Castell de Capdepera bezeichnet die verbliebenen Gebäude eines ehemaligen Wehrdorfes aus dem 14. Jhd. Sie befinden sich auf dem 159 Meter hohen Puig de Capdepera im Nordosten der Insel.
Bereits im 4. Jahrhundert v. Chr. fanden Phönizier und Römer in dieser naturbelassenen Umgebung die idealen Gewässer, um wertvolles Meersalz zu gewinnen.
Die Burg hat drei Türme, während sich der hier vierte Turm, der Torre de l’Homenatge, außerhalb des runden Baues befindet und durch eine kleine Brücke mit der eigentlichen Festung verbunden ist.
Das 1370 gebaute und 1599 verglaste Rundfenster hat einen Durchmesser von 12,55 Metern und wird aufgrund der Fensterfläche von 97,5 m² häufig als „größte gotische Rosette der Welt“ bezeichnet.
Der Grenzbahnhof zwischen Spanien und Frankreich macht den Umstieg von Personen und das Umladen der Fracht erforderlich, wegen dem Übergang von französischer Normalspur zu spanischer Breitspur.
die ab 1528 von christlichen Eroberern über einer Moschee erbaute Kathedrale Málagas.
Auf Grund der 254 Jahre Bauzeit bis 1782 besteht die Kirche aus einer Mischung verschiedener Stilrichtungen
ist die zweite Straßenbrücke, die Cádiz mit Puerto Real auf der anderen Seite der Bucht und so direkt mit dem Festland verbindet
rechts liegt die Oasis of the Seas in der Werft und wird aufgehübscht ????
Heute ist der Parque Genovés der botanische Garten der Stadt Cádiz mit über 100 Baumarten, vielen bunten Pflanzenbeeten, Schatten spendenden Palmengärten und diversen reizvollen Wasserspielen.
Bereits gegen Ende des 18. Jahrhunderts wurde an der Stelle des heutigen Parque Genovés in Cádiz direkt am Meer eine erste Parkanlage, der „Paseo del Perejil“ (Petersiliengang) angelegt.
hier sollte man unbedingt einkehren ...
Nicht nur die Einrichtung ist sehenswert, vom Dachgarten hat man einen fantastischen Blick über die Dächer und die Califa Tapas sind preisgekrönt.
... die Farben Weiß und Ocker.
Überall lassen sich maurische Details entdecken, die bis heute erhalten geblieben sind.
Die verwinkelten Gassen lassen Vejer ein wenig wie ein Labyrinth wirken.
Angeblich sind es mehr als 400 von ihm gepflegte Blumenkübel, mit denen der Innenhof geschmückt ist.
außerdem kann man auf einen der noch erhaltenen Wachtürme mit atemberaubenden Blick zu gehen.
An der Plaza de España befindet sich das Rathaus und früher wurden hier Stierkämpfe abgehalten.
In der Mitte befindet sich ein Palmen gesäumter und mit bunten Kacheln aus Sevilla verzierter Brunnen.
Das Zentrum des auf einem Hochplateau liegenden Ortes ist vollständig von einer Mauer umgeben ~
und ist eines der schönsten Weißen Dörfer in der Provinz Cádiz, 50 km südöstlich der Provinzhauptstadt.
Hoch oben auf dem 337m hohen Hügel Cerro del Castillo liegen die Ruinen der Burg (Castillo de Medina-Sidonia), deren Anfänge auf ein römisches Castell zurückgehen.
Die Stadt wurde von Phöniziern gegründet, die aus Sidon stammten
römischer Kolonie, westgotische Zeit, im 8. Jh maurische Herrschaft, bis sie 1440 Sitz eines christl Herzogtums wurde.
Hier ein Tor mit Blick auf die Kirche Santa María La Coronada in Medina Sidonia ~
teilweise über einer alten Moschee, im Stil der Gotik-Renaissance im 16. Jh. mit einem Turm aus dem 17. Jh.erbaut .
Die Mezquita-Catedral de Córdoba,, ist seit der Reconquista die römisch-katholische Kathedrale in Córdoba.
Uns war der Zutritt wegen einer Veranstaltung leider verwehrt.
Die Calleja de las Flores gehört wohl zu den beliebtesten Fotomotiven in Córdoba.
Das historische Zentrum und damit auch die Calleja de la Flores, wurde 1994 von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Die Molino de la Albolafia ist die älteste Mühle am Flussufer der Stadt Córdoba, deren ursprüngliche Funktion darin bestand, Bewässerungswasser für die Obstgärten des Alcázar bereitzustellen.
Die Puente Romano, auch Puente Viejo genannt, ist eine nach der Schlacht von Munda von den Römern errichtete Brücke über den Guadalquivir.
Sie hat 16 Bögen und war einst Bestandteil der Via Augusta.
In Barcelona gibt es einfach super viele Tapas- und Snack Bars. Diesen leckeren Aperol Spitz und die Nachos gab es in einer Bar direkt am Strand von Barcelona.
Wer gerne zu Fuß in der Natur unterwegs ist, der ist hier genau richtig.
Der Weg führt durch lichtdurchflutete Pinienwälder immer entlang der Steilküste mit Blick auf’s Meer.
Ich war 1992 schon mal hier. Nun kommt man nur mit Eintritt rein und Karten muss man vorher bestellen, somit machten wir nur ein Photo und zurück mit der Metro in die Altstadt, Tapas essen.
Auf unserer Tour Westliches Mittelmeer mit AIDAbella haben wir einen Radausflug durch die Stadt unternommen. Dabei sind wir dann der Promenade entlang gefahren. Sehr schöne Lokale.
Der Palau de la Música de València ist eine Konzert-, Kino-, Kunst- und Ausstellungshalle in València am Riu Túria. Es ist die Heimat des Stadtorchesters der Stadt
Die Stadt der Künste und der Wissenschaften wurde vom valencianischen Architekten Santiago Calatrava entworfen. Sie ist im ehemaligen Flussbett des Turia gelegen.
Inzwischen wurde der Glasboden der Brücke mit einem Teppich aus Kunststoff bedeckt. Eine praktische Lösung, da der Glasboden bei Nässe sehr rutschig waren.
Man kann zu Fuß über den Rio Bilbao. Man wird mit einem Aufzug in 45m Höhe befördert und läuft oberhalb des Antriebs über einen Panoramaweg auf die jeweils andere Seite. Tolle Sicht.
Man kann zu Fuß über den Rio Bilbao. Man wird mit einem Aufzug in 45m Höhe befördert und läuft oberhalb des Antriebs über einen Panoramaweg auf die jeweils andere Seite. Tolle Sicht.
Westeuropa mit AIDAbella: Tagesausflug nach Santiago de Compostela. Hier der Seitenausgang der Kathedrale. Um die Ecke gibt es die Stempel für die Pilger...
Westeuropa mit AIDAbella: Tagesausflug nach Santiago de Compostela. Absolut sehenswert. Hier der Praza do Obradoiro vor der Kathedrale mit hunderten Pilgern. Ergreifend...