In San Bartolomé befindet sich das Bauerndenkmal "Fruchtbarkeit" aus dem Jahr 1968 von César Manrique zu Ehren der Landarbeiter und schwer arbeitenden Bauern auf Lanzarote
Eine wunderbare Art Ägypten zu bereisen. Leider gibt es keine Verbingung nach Kairo, denn die Fahrt schon was Tolles auf dem Nil, bei den Temperaturen...
Der Totentempel der Hatschepsut stammt aus der 18. Dynastie und ist der am besten erhaltene Tempel in Deir el-Bahari am Westufer des Nil in Theben. Auffällig ist seine eigenwillige Architektur.
Das Dorf Betancuria gilt als der historisch bedeutsamste Ort Fuerteventuras.
Ein hübscher kleiner Ort ~ Aussteigen lohnt sich, wenn man auf einer Inselrundfahrt daran vorbei kommt.
Ich muss es mit Willie Nelson halten: Für mich war Teneriffa der letzte Stopp dieser Reise, der nächste Hafen ist Gran Canaria und für mich heißt es..... Auf AIDAsehen....
Einfach nur Wellenbrecher am Opernhaus zu verteilen, schien den Spaniern wohl zu einfallslos... Deshalb wurden die Wellenbrecher thematisch passend verschönert....
Der Endpunkt meiner Wanderung. Hier wird Meersalz zum Verzehr gewonnen. Durch die unterschiedlichen Vedunstungsgrade entstehen so viele unterschiedliche Rosatöne....
Einer der schönsten Momente jeder Kreuzfahrt ist, der Moment in dem man "sein" Schiff sieht. Nach dem Abschied im Hafen von Sharm-El-Sheikh treffe ich AIDAsol im Hafen von Las Palmas wieder.
Ein Flug in den Sonnenuntergang, bringt mich zu AIDAsol. Das erste Mal geht es für mich alleine in Urlaub. Ich bin ganz schön gespannt, was mich erwarten wird und wie das so sein wird...
Einen Besuch wert ist das Bauernmuseum „Casa-Museo del Campesino“, mit dem César Manrique die Bauern von Lanzarote würdigt, die mit den widrigsten Bedingungen dem Gebiet Leben verliehen.
Eine der großartigen Aussichten, die man auf einer Autorundreise um Gran Canaria so hat. Eine klare Empfehlung, wenn man einfach zwei Tage vor der Kreuzfahrt anreisen kann.
Auf einer kleinen Autorundreise, zwei Tage vor der Kreuzfahrt, konnten wir ein paar Stunden an dieser tollen Küste mit wunderschönen Wanderwegen verbringen.
Hier konnte man an einer beliebten Wassertreppe in einige Hinterhöfe hineinschauen. Diese scheinen sehr traditionell und einfach schön eingerichtet zu sein.
Kanaren mit AIDAbella
Lissabon: Mit dem Zug zum Seefahrerdenkmal. Danach zu Fuss durch die Stadt.
Zurück in der Stadt ging des sofort zum Aufzug Santa Justa von 1898
Kanaren mit AIDAbella
LZ: Wieder mit dem Mietwagen vom Hafen komplett über die Insel
El Golfo. Die markante grüne Farbe der Lagune entsteht durch einzellige Algen
Kanaren mit AIDAbella
LZ: Wieder mit dem Mietwagen vom Hafen komplett über die Insel
Hier im Norden Blick nach Famara, gleichzeigtig der Höchste Punkt der Insel
Kanaren mit AIDAbella
LZ: Wieder mit dem Mietwagen vom Hafen komplett über die Insel
Hier im Norden die Cueva de los Verdes. Das Höhlensystem ist bis zu 7km lang
Kanaren mit AIDAbella
GC: Vor dem sehr späten Rückflug nochmal mit dem Mietwagen über die Insel
Unterhalb vom Roque Noble hat man den Blick auf die Dünen
Kanaren mit AIDAbella
Casablanca: Besichtigung der Moschee Hassen II und anschließend zu Fuß durch die Stadt zurück zum Hafen vorbei an Ricks Cafe
Der Turm hat eine Höhe von über 200m
Kanaren mit AIDAbella
Casablanca: Mit dem Taxi zur Besichtigung der Moschee Hassen II und anschließend zu Fuß durch die Stadt zurück zum Hafen vorbei an Ricks Cafe
Kanaren mit AIDAbella
Casablanca: Mit dem Taxi zur Besichtigung der Moschee Hassen II und anschließend zu Fuß durch die Stadt zurück zum Hafen vorbei an Ricks Cafe
Kanaren mit AIDAbella
Tanger: Eine ganz andere Welt auf der anderen Seite Europas, die nur 20km entfernt ist...
Blick auf den Hafen von der Stadtmauer aus
Kanaren mit AIDAbella
Tanger: Eine ganz andere Welt auf der anderen Seite Europas, die nur 20km entfernt ist...
Wir sind zu Fuß durch die Stadt. Schöne kleine Gassen
Kanaren mit AIDAbella
GC: vor der Abfahrt machten wir einen Spaziergang durch die schöne Altstadt von Las Palmas
Im Hafen nicht ungewöhnliches... Doppelanlauf