Eines der Highlight auf Aruba ist ein Bad im natürlich entstandenen Pool. Leider ist dieses für uns ausgefallen, da es wirklich extrem windig war und es zu gefährlich gewesen wäre....
Die Ayo Rock Formations finden sich eher im Landesinneren, also nicht am Meer. Haben mich aber sehr an The Baths erinnert. Außer, dass das Meer "fehlt". Man kann hier einen Rundweg gehen.
Das sind die Überreste der Bushiribana Gold Mine. Auf Aruba gab es seinerzeit einen echten Goldrausch. Leider sind die Überreste der Minen in sehr schlechtem Zustand und verfallen weiter....
Die Natural Bridge ist natürlich entstanden. Früher konnte man wohl auch drüber laufen, das war zumindest bei unserem Stopp nicht möglich. Ob es am starken Wind lag, oder es inzwischen nicht mehr geht
Nach dem Ankommen wollte ich gerne etwas machen, was zwar Spaß macht, wo ein Jet-Lag aber auch nicht zu sehr ins Gewicht fällt... Also ging es für mich im Offroad-Jeep über die Insel.
Ohne Erwartungen von Bord gegangen und einfach ein lokales Taxi gefragt ob es uns zu dem schönsten Strand der Insel fahren kann. Hier sind wir gelandet
San Nicolas im Süden Arubas istde kulturelle Hotspot der Insel. Seit 2017 findet jedes Jahr die Aruba Art Fair statt, bei der Künstler aus aller Welt die Mauern der Stadt farbenfroh verzieren.
Direkt im farbenfrohen Stadtzentrum von Oranjestad findet man diese schönen Häuser mit ihren bunten Fassaden. Hier reihen sich kleinere Shops, Cafés und Bars aneinander.
Die bunten Busse in Oranjestad sind ein echter Hingucker. Zudem enthalten die Fenster keine Scheiben, sodass der karibische Fahrtwind schön durch die Haare flattern kann. .
Verlässt man das Schiff und macht einen Stadtbummel, kommt man früher oder oder später unweigerlich an diesem Schriftzug vorbei der die Insel und den Tag wunderbar zusammenfasst.