Schöne bunte Häuser am Rande einer schmalen Gasse in San Juan, der Hauptstadt der Insel Puerto Rico. Sogar das Meer ist am Ende der Strasse zu erkennen.
Kreuzfahrt mit Aida: Karibik und Mittelamerika: Ausflug: Impressionen von Tortola. Wir haben viele schöne Erinnerungen an: Orte, Landschaften, Strände, Meer und Wellen.
In Zeiten von Deutschlands Hochglanzstadien in der Bundesliga finde ich es ganz erfrischend auch sowas hier zu sehen. Hauptsächlich wird hier aber Cricket gespielt. Den Briten sei Dank....
Die unterschiedlichen Farben wurden gewählt, damit die Kapitäne vom Meer aus erkennen konnten, wo sie ankern müssen. Die haben dann nämlich einfach eine Farbe übermittelt bekommen.
Auf riesigen Feldern wird hier Meersalz gewonnen. Dabei entsteht Schaum, wie auf einer Schaumparty und pinkes Wasser.... Früher haben Sklaven das Salz auf Schiffe verladen.
Mit diesem Golfkart habe ich gemeinsam mit einer Mitreisenden Bonaire umrundet. Es hat mega Spaß gemacht und war super praktisch für all unsere Fotostopps.
Vor den bunten Häusern gibt es eine Reihe Cafés. Pünktlich zu unserer Pause wollte ein Schiff die Brücke passieren, so dass wir auch dieses Erlebnis als "erlebt" abhaken können.
Gemeinsam mit einer Mitreisenden bin ich einfach durch die Straßen gelaufen. Schön ist es ja auch mal hinter die für die Touristen aufgehübschten Stadtteile zu kommen.
Eines der Highlight auf Aruba ist ein Bad im natürlich entstandenen Pool. Leider ist dieses für uns ausgefallen, da es wirklich extrem windig war und es zu gefährlich gewesen wäre....
Die Ayo Rock Formations finden sich eher im Landesinneren, also nicht am Meer. Haben mich aber sehr an The Baths erinnert. Außer, dass das Meer "fehlt". Man kann hier einen Rundweg gehen.
Das sind die Überreste der Bushiribana Gold Mine. Auf Aruba gab es seinerzeit einen echten Goldrausch. Leider sind die Überreste der Minen in sehr schlechtem Zustand und verfallen weiter....
Die Natural Bridge ist natürlich entstanden. Früher konnte man wohl auch drüber laufen, das war zumindest bei unserem Stopp nicht möglich. Ob es am starken Wind lag, oder es inzwischen nicht mehr geht
Nach dem Ankommen wollte ich gerne etwas machen, was zwar Spaß macht, wo ein Jet-Lag aber auch nicht zu sehr ins Gewicht fällt... Also ging es für mich im Offroad-Jeep über die Insel.
Mit AIDAaura in der Karibik . . . die Uhren ticken langsamer, die Hektik hat eine Hängematte, Leben reduziert sich auf das Notwendigste - Willkommen im Land der Lässigkeit!
Der letzte Abend an Bord, langsam muss man sich aufs Abschied nehmen vorbereiten. Der Koffer ist schon gepackt und bereit vor die Kabinentür gestellt zu werden. Es war sehr schön und zu schnell vorbei
Zum Abschluss geht es natürlich nochmal an den Strand. Die Route hat zwei Zustiegshäfen und es sind sowohl "neue", als auch "alte" Passagiere dabei. Schon unfair, dass die "neuen" noch bleiben dürfen.
Warum zur Hölle, sollte man sich die Hölle auch mit nach Hause nehmen wollen? Und mit deren Chef möchte man sich ja auch nicht anlegen... Oder wird der in "Lucifer" realistisch dargestellt???? ;-)
Hölle! Was soll man in der Karibik auch sonst machen? Für mich ging es heute wieder mit dem Rad los. Es ist der letzte Landgang für mich auf dieser Reise.
Baseball ist eine der Nationalsportarten in der Dominikanischen Republik. Besonders verdiente Spieler, die es auch in die MLB geschafft habe, sind im Stadtpark von La Romana verewigt.
Nach einem traumhaften Tag auf Sanoa fahren wir mit dem Speedboot zurück zur Luna, als das Boot plötzlich stoppt. Ratlose Gesichter, dann Begeisterung: Unseren Weg kreuzt eine Delfinschule!
Wenn man den steilen Berg dann wieder runtergefahren ist (yeah!) geht es zum gemütlichen Teil der Radtour: Entspannung am Strand und Abkühlung schadet auch nicht ;-)
An diesem Aussichtspunkt kann man das karibische Meer und den Atlantik gleichzeitig sehen. Dafür muss man mit dem Rad einen steilen und laaaaaaaaaaaangen Anstieg hoch. Aber man darf auch schieben ;-)
Manchmal muss ich einfach Dinge fotographieren, wo sich jeder fragt: Warum? Ich fand' diese Einfahrt einfach bemerkenswert und frage mich bis heute, ob man da mit jedem x-beliebigen Auto hoch kommt?
Nein, natürlich nicht. Wir waren natürlich pünktlich zurück, wenn ich aber mit einem Ausflug der Reederei unterwegs bin mache ich mir über eine Verspätung überhaupt keine Gedanken....
Diese wunderschöne Aussicht konnte man vom Parkplatz bei The Baths erhaschen... Ich war mit einem AIDA-Ausflug unterwegs und man wartet ja immer auf irgendwen...
Dieser Baum sah aus, wie diese Deko in Freizeitparks, die gerne mal in Wartebereichen angebracht wird... Und was soll ich sagen? Er hat sich auch so angefühlt???!!!
Wenn ihr die Chance habt, fahrt zu The Baths. Es ist natürlich sehr voll, deshalb versucht entweder sehr früh da zu sein oder spät. Wobei spät und Kreuzfahrt... Muss man mögen ;-)
Ich mag es ja, nicht dort zu bleiben, wo alle sind, sondern auch mal 2,3 Schritte weiter zu gehen. So habe ich auch etwas die Umgebung von The Baths erkundet und es hat sich gelohnt
Der Bau in Form eines Kreuzes ist das Wahrzeichen von Santo Domingo und beinhaltet ein Museum in dem jeder Staat Amerikas seinen Bereich hat.
Seit 1990 zus. mit der Altstadt UNESCO-Weltkulturerbe.
Über eine Treppe geht es hinab zu den drei schillernd blauen Süßwasserlagunen und mit einem Floß weiter zu einer vierte Lagune, inmitten einer wunderschönen felsigen Landschaft mit üppiger Vegetation.
... ist uns während unseres Stadtbummels auch begegnet.
Ob er zum täglichen Stadtbild gehört, oder ob es ein besonderes Event gab, ist uns nicht bekannt ????
Der Leuchtturm steht genau an der Stelle, wo Santo Domingo im Jahr 1496 gegründet wurde. Anlässlich der 500-Jahr-Feier hat Papst Johannes Paul II ihn eingesegnet. Angeblich soll Kolumbus hier ruhen.
Dieser Leuchtturm steht genau an der Stelle, an der Santo Domingo im Jahr 1496 gegründet worden ist. Papst Johannes Paul II hat ihn zur 500.Jahr-Feier eingesegnet, angeblich soll Kolumbus hier ruhen.
Nachdem ich den guten Kolumbus schon in Barcelona in Richtung Neue Welt zeigend fotographieren konnte, habe ich nun das Paar komplett und auch einen in Richtung Alte Welt zeigenden Kolumbus.