Wir fühlten uns zu jeder Zeit sicher. Da können sich viele hier in "D" was abschauen. Wir kommen wieder, auch wenn es anders ist als vorher, aber was ist z.Zt schon so wie vor März 20... Bleibt gesund
Das Bedienkonzept haben sie gut umgesetzt. Essen und Service durch die Bank hervorragend... Es war sehr entspannend und wir haben den Service sehr genossen...
Als man seine Show sah, wurde einem richtig bewusst, was einem über ein ganzes Jahr gefehlt hat... Geniale Show. Wayne merkte man es auch an, dass er über glücklich war, wieder spielen zu können.
Das Frühstück war ein Traum. Es gab viel zur Auswahl, Eierspeisen, süß, herzhaft, Müsli, .... Auch hier geschmacklich hervorragend und ein toll organisierter Service
Jeden haben gibt es ein Drei-Gang-Menu, das man beliebig erweitern kann, mehreren Vorspeisen und Nachspeisen. Geschmacklich hervorragend und eine toll organisierter Bedien-Service
Über ein Jahr mussten wir warten, um wieder an Bord zu kommen. Wer hätte das gedacht. am 12.12.20 war es dann soweit. Gegen 15h ging es auf's Schiff... Unbeschreiblich
2019 kurz vor unserer Reise wurde das Best Burger@Sea auf der Mar eingeführt. Es wurde unser Lieblingsrestaurant am Abend, besonders unsere Tochter liebte die Chicken Wings und den Krautsalat dort.
Auslaufen im Herbst aus Norwegen, oft sieht man nicht viel aufgrund der frühen Dunkelheit. Aber wenn man dann wie hier in Bergen mit der beleuchteten AIDA unter der Askøy-Brücke fährt, einfach schön.
AIDAbella macht sich bereit für 7 Tage Norwegens Fjorde 4 im Mai 2018.
Am 20.05.2018 starteten wir in Kiel, zuerst nach Bergen und in den Geirangerfjord, danach Richtung Eidfjord.
Ein Brauseminar sollte man unbedingt mal mitmachen! Ein Hauptbestandteil des Bieres ist Meerwasser und es wird, auf dem Schiff, auf hoher See gebraut. Das Zwickelbier sollte man unbedingt probieren.
In dem À-la-Carte Restaurant kann man sich selbst die Zutaten aussuchen & sie vor den eigenen Augen frisch auf einer heißen Teppanyaki-Platte von den Meisterköchen zubereiten lassen.
An Bord von AIDAperla befindet sich das für Suiten-Gäste zugängliche Patiodeck. Das blickgeschützte Sonnendeck verfügt über einen eigenen Pool und private Kellner.
Auf dem Activity-Deck 16 befindet sich das Abenteuerreich Four Elements, indem sich für die schwindelfreien Gäste an Bord ein Klettergarten in luftiger Höhe befindet.
In dem Beach Club auf Deck 16 & 17 auf AIDAnova, kann man dank des lichtdurchlässigen Foliendoms bei Wind und Regen draußen, im Inneren bei angenehmen Temperaturen baden und entspannen.
Das À-la-Carte-Restaurant ist besonders gut für Liebhaber der japanischen Küche geeignet, denn dort zaubern Ihnen die Sushi-Meister viele verschiedene Köstlichkeiten.
Zum ersten Mal, bin ich nicht auf AIDAs Sphinx-Klasse unterwegs. Nach der Meraviglia kommt mir die Perla zwar nicht unglaublich groß vor, aber eine Umstellung zur Sphinx-Klasse ist es dann doch...
Zusammen mit dem Umweltoffizier der MS6 durfte ich mir die Entsorgung an Bord anschauen. Sehr interessant. Auf jedem Schiff sorgt ein Umweltoffizier dafür, dass die Umweltstrategie umgesetzt wird.
Im Time Machine-Restaurant, an Bord von AIDAnova erlebt man nicht nur ein sehr gutes Essen, sondern ist in mitten einer aufregenden Geschichte.
Akrobatik, Musik & Theater runden das Gänge Menü ab!
Am schönsten ist es wenn es auf dem Schiff noch ruhig ist und die meisten Passagiere noch in Ihren Betten sind! Diese Zeit kann man nutzen um den Pool ganz alleine für sich zu haben!
Das ist das erste was man Morgen's auf den Schiffen von AIDA in der Hand hält! Man muss ja schauen, was man alles erleben & und wo man Essen kann während einer Reise an Bord ;-)! Die AIDA Heute hilft!
Als ich dieses Schiff im Hafen liegen sah, war ich sehr beeindruckt. Diese Größe... Wie muss dieses Schiff erst von Innen aussehen! Wir waren sehr gespannt auf die erste Reise mit AIDAnova!