Nutzungsbedingungen

Die EURESA Consulting GmbH mit Sitz in der Graf-Siegfried-Str. 6 in 54439 Saarburg, Gf.: Johannes Nicknig, HR-Nummer HRB 41605 (nachfolgend „EURESA“ oder „Betreiber“) betreibt die Online-Plattform „Wegträumen.de“ (nachfolgend auch „Plattform“). Die vertraglichen Leistungen zwischen EURESA und registrierten Nutzern der Plattform werden hier geregelt.

Anwendungsbereich

EURESA stellt auf der Online-Plattform „Wegträumen.de“ eine Möglichkeit des internetbasierten Austauschs von Urlaubsfotos zur Verfügung, die es den Nutzern der Plattform ermöglicht, zur Inspiration und Unterhaltung gedachte Fotos von Orten auf der ganzen Welt miteinander zu teilen.

Die Nutzung von Wegträumen.de ist ausschließlich Erwachsenen ab 18 Jahren gestattet.

Diese Nutzungsbedingungen gelten auch, wenn der Zugriff auf oder die Nutzung der Plattform von außerhalb der Bundesrepublik Deutschland erfolgt.

Registrierung und Vertragsschluss

Grundfunktionen der Plattform sind ohne Registrierung nutzbar. Um den vollen Umfang nutzen zu können, ist eine Registrierung notwendig. Diese wird vom Nutzer eigenhändig auf der Plattform durch Ausfüllen und Absenden des Registrierungsformulars durchgeführt. Der Nutzer ist verpflichtet, im Rahmen der Registrierung wahrheitsgemäße Angaben zu machen.

Die Registrierung setzt die Angabe einer gültigen und funktionierenden E-Mail-Adresse sowie die Angabe eines Nutzernamens voraus. EURESA wird sämtliche Informationen, die das Vertragsverhältnis betreffen, an diese E-Mail-Adresse senden. Der registrierte Nutzer ist verpflichtet, dem Betreiber eine Änderung seiner E-Mail-Adresse umgehend mitzuteilen. Der angegebene Nutzernamen darf weder den Eindruck einer offiziellen Funktion auf der Plattform noch der Zugehörigkeit zum Betreiber erwecken. Die Registrierung oder Nutzung im Namen Dritter oder für Dritte ist untersagt.

Für die Registrierung ist die Zustimmung des Nutzers zu den gegenständlichen Nutzungsbedingungen erforderlich. Mit Anklicken des jeweiligen Kontrollkästchens erklärt sich der Nutzer mit den Nutzungsbedingungen von Wegträumen.de einverstanden.

Nach Eingabe der erforderlichen Angaben im Registrierungsformular und Bestätigung der Kenntnisnahme von den Nutzungsbedingungen erhält der Nutzer per E-Mail an die angegebene E-Mailadresse einen Link, mit dem die Registrierung zu bestätigten ist. Das Vertragsverhältnis mit EURESA entsteht mit Bestätigung der Registrierung durch Anklicken des in der E-Mail übersandten Links (Zeitpunkt des Vertragsschlusses).

Gebühren / Entgelte

Die Plattform Wegträumen.de ist in ihren grundlegenden Funktionen kostenlos nutzbar. Die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Angebote auf der Plattform setzt die ausdrückliche Zustimmung des Nutzers voraus. Eine solche wird nur durch entsprechende Anmeldung des Nutzers in den hierfür vorgesehenen Formularen sowie entsprechender Bestätigung seitens des Nutzers begründet.

Der Betreiber behält sich das Recht vor, die Plattform insgesamt oder Teile davon kostenpflichtig zu gestalten. In diesem Fall wird der Nutzer vom Betreiber mindestens vier Wochen vorher informiert. In diesem Fall besteht für jeden Kunden die Möglichkeit der außerordentlichen Kündigung. Hierauf wird der Kunde hingewiesen.

Laufzeit und Kündigung

Der Vertrag über die Nutzung von Wegträumen.de wird auf unbestimmte Zeit geschlossen.

Der Vertrag kann vom Betreiber sowie vom Nutzer jeweils mit sofortiger Wirkung und ohne Angabe von Gründen gekündigt werden. Die Kündigung durch den Nutzer erfolgt durch Antrag auf Löschung im Nutzerprofil oder durch sonstige Mitteilung des Löschungsverlangens.

Die Kündigung durch den Betreiber erfolgt durch Löschung des Accounts. Der Kunde ist auf die Kündigung mit einer Frist von 2 Wochen vor Wirksamkeit der Kündigung durch E-Mail hinzuweisen.

Von dem Recht der Kündigung unberührt bleibt das Recht des Betreibers, einen Nutzer wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen oder Community-Regeln zeitweise zu sperren. Eine Sperrung führt nicht zur Kündigung und kann nur mit Einwilligung des Betreibers wieder aufgehoben werden. Dies kann insbesondere dann der Fall sein, wenn es von einer nicht unerheblichen Zahl von Nutzern Meldungen zu relevanten Verstößen eines Nutzers auf der Plattform gibt.

Pflichten des Nutzers

Der Nutzer ist verpflichtet, auf der Plattform wahrheitsgemäße Angaben zu seinen persönlichen Daten ebenso wie zu den von ihm hochgeladenen Inhalten zu machen sowie Änderungen von bei der Anmeldung angegebenen Daten unverzüglich und unaufgefordert mitzuteilen.

Dem Nutzer ist es untersagt, gewalttätige, pornografische, diskriminierende, illegale, rechtswidrige, herabwürdigende, jugendgefährdende oder anderweitig anstößige Inhalte jedweder Art auf die Plattform hochzuladen, darüber zu verbreiten oder entsprechende Versuche hierzu zu unterstützen. Der Betreiber wird alle Profile und Inhalte sperren oder löschen, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen, sofern er davon Kenntnis erlangt.

Der Nutzer ist verpflichtet, sich an die Community-Regeln von Wegträumen.de zum Umgang miteinander zu halten und Verstöße gegen diese umgehend über die dafür vorgesehenen Kommunikationskanäle auf der Plattform (Meldefunktion, Ticketsystem, Kontaktformular) zu melden.

Dem Nutzer ist es nicht gestattet, die Plattform für Werbung oder Tätigkeiten mit kommerziellem Hintergrund zu nutzen. Dazu gehört auch das Teilen von Angeboten, Internet-Adressen oder anderen Kontaktinformationen. Wegträumen.de ist ausschließlich für die persönliche, private Nutzung gedacht.

Der Nutzer ist verpflichtet, nur solche Inhalte auf die Plattform hochzuladen, zu denen er über die uneingeschränkten Nutzungsrechte an dem Bildmaterial verfügt und die frei von Rechten Dritter ist. Der Kunde versichert dies mit Hochladen der Inhalte auf die Plattform. Verletzt die Nutzung der hochgeladenen Inhalte Rechter Dritter, ist der Nutzer verpflichtet, den Betreiber von diesbezüglich geltend gemachten Ansprüchen freizuhalten. Der Nutzer allein ist für seine eingestellten bzw. hochgeladenen Inhalte verantwortlich.

Der Nutzer gewährt dem Betreiber mit dem Hochladen von Inhalten auf die Plattform, die durch geistige Eigentumsrechte geschützt sind, jeweils ein nicht-exklusives, übertragbares, unterlizenzierbares und weltweites Nutzungsrecht (Lizenz) an dem Inhalt. Dies beinhaltet insbesondere das Recht, den Inhalt zu hosten, zu verwenden, zu verbreiten, zu modifizieren, auszuführen, zu kopieren, öffentlich vorzuführen oder anzuzeigen, zu übersetzen und abgeleitete Werke davon zu erstellen. Die Übertragung der Nutzungsrechte erstreckt sich auf alle derzeit bekannten Nutzungsarten und umfasst auch die Vervielfältigung, Verbreitung, Digitalisierung, öffentliche Zugänglichmachung und öffentliche Wiedergabe. Der Betreiber darf die Bilder somit sowohl digital als auch analog in allen dafür geeigneten Medien (z.B. Online-Nutzung jeglicher Art, jegliche Print-Nutzung, interaktive und multimediale Nutzung usw.) nutzen und in Datenbanken, auch soweit sie online zugänglich sind, speichern.

Der Inhalt darf unter Wahrung des Persönlichkeitsrechts bearbeitet oder umgestaltet werden (z.B. Montage, Kombination mit Bildern, Texten oder Grafiken, fototechnische Verfremdung, Kolorierung).

Haftungsbeschränkungen

Der Betreiber garantiert nicht die ununterbrochene Nutzbarkeit oder Erreichbarkeit der Plattform oder einzelner Funktionen. Er übernimmt auch keine Haftung für Übertragungsverzögerungen oder Ausfälle. Im Falle von Wartungsarbeiten sind Unterbrechungen vorbehalten. Bei starker Beanspruchung der Plattform sind Einschränkungen in Nutzbarkeit und Erreichbarkeit ebenfalls vorbehalten.

Der Betreiber haftet nicht für die Richtigkeit und den Inhalt der Angaben in den Profilen der Nutzer oder in sonstigen durch die Nutzer erstellten Inhalte. Der Betreiber wird alle Profile und Inhalte sperren oder löschen, die gegen diese Nutzungsbedingungen oder gesetzliche Bestimmungen verstoßen, sofern er davon Kenntnis erlangt.

Der Betreiber haftet, gleich aus welchem Rechtsgrund, im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen nur nach Maßgabe der folgenden Regelungen:

  • Der Betreiber haftet unbeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden, soweit diese auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit des Betreibers oder eines seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen, sowie für Schäden wegen der Nichteinhaltung einer vom Betreiber gegebenen Garantie oder zugesicherten Eigenschaft oder wegen arglistig verschwiegener Mängel.
  • Der Betreiber haftet unter Begrenzung auf Ersatz des vertragstypischen vorhersehbaren Schadens für solche Schäden, die auf einer leicht fahrlässigen Verletzung wesentlicher Vertragspflichten durch ihn oder einen seiner gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Vertragswesentliche Pflichten sind Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglichen und auf deren Einhaltung der Nutzer regelmäßig vertrauen darf.

Datenschutz

Mit Registrierung erklärt der Nutzer sein Einverständnis, dass seine Daten (persönliche Daten, Verkehrs- und Nutzungsdaten sowie bereitgestellte Inhalte) vom Betreiber in elektronischer Form gespeichert, verarbeitet und genutzt werden dürfen.

Dies beinhaltet insbesondere auch das Einverständnis des Nutzers, dass das von ihm mit der Registrierung geschaltete Profil und die von ihm hochgeladenen Inhalte von allen Nutzern der Plattform eingesehen werden können.

Der Nutzer willigt ebenfalls ein, dass der Betreiber seine Daten zur persönlichen Beratung, zur Marktforschung oder zu Werbezwecken verarbeiten und nutzen darf. Eine Weitergabe eines einzelnen Datensatzes findet nicht statt. Eine Weitergabe findet nur in aggregierter und anonymisierter Form statt. Diese Einwilligung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) trotz getroffener Vorkehrungen Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

Weitere Informationen zum Datenschutz, insbesondere zu den Rechten des Nutzers auf Information, Löschung, etc. sind der Datenschutzerklärung des Betreibers zu entnehmen.

Schlussbestimmungen

Neue rechtliche Vorgaben, unternehmerische Entscheidungen oder die technische Entwicklung erfordern gegebenenfalls Änderungen in unseren Nutzungsbedingungen. Bei Änderungen der Bedingungen versenden wir eine Mitteilung darüber an die angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers. Erfolgt innerhalb von einem Monat kein Widerspruch oder eine Kündigung des Profils, gilt die neue Fassung der Nutzungsbedingungen als angenommen.

Sollte eine oder mehrere Bestimmungen dieser Vereinbarung unwirksam sein oder werden, so wird die Wirksamkeit der Vereinbarung im Übrigen nicht davon berührt.

Stand: 02.04.2020