Damit du beim Wegträumen nicht plötzlich schweißgebadet aufwachst, geben wir dir im Folgenden Antworten auf die am häufigsten gestellten Fragen zu unserer Foto-Plattform. Solltest du wider Erwarten nicht fündig werden, kontaktiere uns gerne!
Ja, teilweise. Ohne eine eigene Anmeldung bei wegträumen.de kannst du die von unseren Mitgliedern hochgeladenen Bilder ebenfalls einsehen. Eine Anmeldung ist jedoch erforderlich, wenn du deine eigenen Sehnsuchtsmomente mit uns teilen möchtest oder eine Bewertung zu den Bildern der anderen Nutzer abgeben möchtest.
Mit deiner Anmeldung stehen dir eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verfügung. Du kannst deine eigenen Sehnsuchtsorte mit anderen Mitträumern teilen, die Sehnsuchtsorte anderer Nutzer bewerten und ihnen sowie ihren Lieblingsorten folgen. Außerdem kannst du mit anderen Mitträumern in Kontakt treten. Die Anmeldung ermöglicht es dir ebenfalls, deine persönliche Weltkarte mit deinen bereits bereisten Ländern anzusehen und ein eigenes Profil samt Profilbild anzulegen.
Du wirst zum Mitträumer, indem du auf der Startseite rechts oben auf "anmelden" klickst. Bei der Neuanmeldung benötigen wir von dir deinen Nutzernamen, deine E-Mail-Adresse sowie ein Passwort. Außerdem musst du unseren Nutzungsbedingungen, Community-Regeln und Datenschutzbestimmungen zustimmen. Diese findest du am Ende der Startseite unter der Überschrift Gut zu wissen.
In der blauen Menüleiste findest du den Button "Freunde einladen". Du kannst eine Einladung direkt per E-Mail einladen oder alternativ auch deinen Werbelink über Facebook verschicken. Durch den Link entsteht eine Verknüpfung zwischen deinem Profil und den von dir geworbenen Nutzern, die dir Punkte einbringen. Wir arbeiten derzeit noch an den Details, wie diese Punkte zukünftig genutzt werden können und werden dich in unserem Reisetagebuch über alle Neuerungen auf dem Laufenden halten.
Um deine persönlichen Sehnsuchtsmomente mit der Wegträumen-Community zu teilen, klicke einfach auf den grünen Button „Bild hinzufügen“. Diesen findest du entweder in der Kategorie Sehnsuchtsorte oder unterhalb der Weltkarte.
Da, nachdem du dein Bild ausgewählt hast, der Upload automatisch beginnt, brauchen wir vorher deine Zustimmung zu den Nutzungsbedingungen. Andernfalls wäre es genau genommen zu spät, denn dann wäre das Bild ja bereits bei uns.
Unsere Webseite heißt nicht ohne Grund wegträumen.de. Wir möchten uns bewusst von reinen Bilderplattformen abgrenzen und unseren Nutzern die Chance geben, sich in die Situation des jeweiligen Sehnsuchtsmoments hinein zu versetzen. Daher spielen neben dem Bild auch die Situation sowie Ort und Zeitpunkt der Aufnahme eine ganz entscheidende Rolle. Bilder findet man bei Google mit zwei Klicks. Aber Augenblicke mit anderen zu erleben bedeutet, zu wissen, was die andere Person mit diesem Bild verbindet und unter welchen Umständen es entstanden ist.
Deine Benutzereinstellungen sowie die Verwaltung deiner Privatsphäre und die Verwaltung deiner Benachrichtigungen erfolgt über den kleinen Pfeil neben deinem Profilbild.
Auch die Bearbeitung deines Profils ist über den kleinen Pfeil neben deinem Profilbild möglich. Achtung! Dein Benutzername kann nach Anmeldung nicht mehr geändert werden.
Eine Änderung deines Benutzernamens ist nach Anmeldung nicht mehr möglich. Möchtest du dennoch deinen Benutzernamen ändern, musst du deinen Account löschen und neu anlegen. Weitere Infos zur Löschung deines Accounts findest du unter der Frage "Wie kann ich meinen Account löschen?"
Wenn du in der Menüleiste das Haus-Symbol anklickst, siehst du eine Übersicht aller Aktivitäten auf der Seite. Hier kannst du auch filtern, sodass nur deine Aktivitäten auf der Seite angezeigt werden.
Leider ist es derzeit noch nicht möglich, den Ausschnitt des Profilbildes anzupassen. Wir erhalten jedoch vermehrt Anfragen zu diesem Thema und arbeiten daran, dass dies zukünftig möglich sein wird.
Die Anfrage zur Löschung des Accounts erfolgt über die Datenanfrage in der Datenschutzerklärung.
Hinter dem Punktesystem verbirgt sich ein Bonussystem, welches Aktivitäten auf wegträumen.de mit virtuellen Punkten belohnt.
Wofür du Punkte bekommst, hängt davon ab, welche Aktionen aktuell laufen. Das findest du heraus, indem du in der Toolbar im Kopf der Seite auf dein Punkte-Guthaben klickst. Dann gelangst du auf die Übersichtsseite, auf der du sehen kannst, wie viele Punkte es wofür gibt und wie viele du schon gesammelt hast.
Aus den virtuellen Punkten kannst du echte Reiseträume machen, indem du sie bei einer Reisebuchung bei EURESAreisen eintauschst. Das Formular zur Einlösung findest du unten auf der Übersichtsseite, wenn du auf dein Punkte-Guthaben in der Toolbar klickst.
Wir überlegen uns regelmäßig neue Möglichkeiten, was du mit den Punkten machen kannst. Sei gespannt, sammeln lohnt sich!
Als Basissatz kannst du dir merken, dass 100 Punkte einem Euro entsprechen. Da wir regelmäßig Aktionen veröffentlichen, bei denen du x-fach Punkte sammeln kannst, baust du dir schnell ein attraktives Reiseguthaben für den nächsten Urlaub auf.
Ja, das geht. Wenn Aktionen an Beiträge geknüpft sind, die du gepostet hast, werden dir die Punkte auch wieder abgezogen, sobald du diese Beiträge wieder löschst.
Dann solltest du uns über das Kontaktformular oder per Direktnachricht an den offiziellen Account von wegträumen.de eine Nachricht mit deinem Anliegen zukommen lassen. Wir schauen uns das Problem zeitnah an!
Wenn du eine Reise unternommen hast, kannst du im Anschluss deine ganz persönlichen Reisen anlegen und mit Leben füllen. Wo warst du, was hat die Orte ausgezeichnet, was hast du dort erlebt? Du kannst festhalten, was deinen Urlaub unvergesslich gemacht hat und die dazu passenden Bilder hochladen. Am Ende erhältst du dein persönliches, digitales Reisetagebuch.
Du findest deine eigenen Urlaubserinnerungen jederzeit mit wenigen Klicks, in deiner eigenen Traumreisen-Übersicht, wieder. Diese siehst du – als eingeloggter wegträumen.de Nutzer – in der Navigationsleiste am oberen Bildschirmrand. Klicke einfach auf die Zahl neben dem Reiseverlaufs-Symbol.
Du kannst deine persönlichen Traumreisen mit deinen Freunden, Bekannten oder Verwandten teilen, indem du ihnen den Link zusendest. Auf diese Weise hältst du alle, die dir wichtig sind und die am liebsten mit dir gemeinsam verreist wären, auf dem Laufenden.
Der Bilder-Upload wird deutlich einfacher, wenn du deinen Urlaub als persönliche Traumreise anlegst und die Bilder hierüber hochlädst: In diesem Fall wird nämlich der Ort automatisch in die Eingabemaske übernommen. Umgekehrt gilt: Hast du bereits Bilder auf wegträumen.de hochgeladen (also Sehnsuchtsmomente geteilt) und legst anschließend eine zeitlich und räumlich dazu passende Traumreise an, werden die Aufnahmen automatisch deiner Reise zugeordnet. Unser System gleicht deine Traumreisen und deine Bilder ab und schließt aus Datum und Ort, dass beides bei Übereinstimmung zusammengehört.
Ob du per Kreuzfahrtschiff verreist bist oder eine Rucksacktour unternommen hast, spielt keine Rolle. In beiden Fällen kannst du deinen Urlaub als Traumreise anlegen.
Im Falle von Kreuzfahrten mit der AIDA oder Mein Schiff Flotte leitet dich unser System: Zunächst wählst du die Reederei und anschließend das Anfahrtsdatum aus. Anschließend werden dir die infrage kommenden Reisen angezeigt. Nachdem du deine Tour angeklickt hast, kannst du noch die Hafenreihenfolge anpassen. Solltest du vor oder nach deiner Schiffsreise noch weitere Orte besucht haben, kannst du diese ebenfalls anlegen.
Handelt es sich bei deiner Traumreise um einen individuellen, selbst organisierten Urlaub, gibst du zunächst einen aussagekräftigen Namen sowie das Start- und Enddatum an. Anschließend kannst du den beziehungsweise die Urlaubsort(e) eintragen und deren Reihenfolge anpassen.
Unsere Nutzungsbedingungen, Community-Regeln und Datenschutzbestimmungen findest du am Ende der Startseite unter der Überschrift Gut zu wissen.
Ein Dokument zur Datenanfrage findest du unter Datenanfrage oder nach dem Login unterhalb der Datenschutzerklärung. Möchte man der Verwendung seiner personenbezogenen Daten widersprechen, so reicht eine formlose E-Mail mit Angabe des Namens an aus.
Solltest du Fragen haben, die nicht auf dieser Seite beantwortet werden, kannst du uns deine Anfrage gerne über unser Kontaktformular zukommen lassen.